17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

422<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

Zeitraum: 22.09.2009 Beginn: 15:15 Uhr<br />

Tagungsort: Winckelmann-Gymnasium Stendal, Westwall 26, 39576 Stendal<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092950601<br />

Schulwebsites - Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Dank spezieller Software ist <strong>die</strong> Erstellung, Veröffentlichung <strong>und</strong> Pflege einer Website heute sehr<br />

einfach geworden. Ziel des Kurses ist es, mit dem Programm Web to Date einen Internet-Auftritt <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> eigene Schule zu erstellen <strong>und</strong> zu veröffentlichen. Gr<strong>und</strong>legende Hinweise zur Aktualisierung<br />

sowie zur Nutzung von FTP-Programmen werden vermittelt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen sowie Lehrkräfte <strong>für</strong> den Wahlpflichtkurs<br />

„Moderne Me<strong>die</strong>nwelten“<br />

Zeitraum: 09. - 11.09.2009 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502 Thale<br />

Gestaltung: Ralf Meyer, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092951401<br />

Gr<strong>und</strong>lagen digitaler Videobearbeitung<br />

Die Erstellung eines Videos ist leicht, geht schnell <strong>und</strong> bietet eine Vielzahl von schulischen Anwendungsmöglichkeiten:<br />

Textverfilmung, Werbeclip, Video-Podcast, Dokumentation von Projekten <strong>und</strong><br />

Experimenten oder eigener Lehrfilm. Der Kurs gibt Start- <strong>und</strong> Orientierungshilfen zum Umgang mit der<br />

Aufnahmetechnik <strong>und</strong> exemplarischer Bearbeitungssoftware. Die zum Verständnis hilfreichen<br />

technischen Gr<strong>und</strong>lagen werden praktisch vermittelt. Die Verwendung von Videos in multimedialen<br />

Anwendungen wird erprobt. Elementare PC-Kenntnisse sind wünschenswert.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen sowie Lehrkräfte <strong>für</strong> den Wahlpflichtkurs<br />

„Moderne Me<strong>die</strong>nwelten“<br />

Zeitraum: 17. - 19.09.2009 Beginn: 10:30 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502 Thale<br />

Gestaltung: Michael Arndt, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 24.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 093050301<br />

Wirtschaftsfaktor Me<strong>die</strong>n - kreative Bewerbung mit PowerPoint<br />

Eine Bewerbung ist wie eine Visitenkarte der betreffenden Person. Es soll eine Bewerbung mit<br />

PowerPoint angefertigt <strong>und</strong> hierbei Gespräche über Inhalte <strong>und</strong> Gestaltung der Bewerbung geführt<br />

werden. Die Techniken <strong>für</strong> das Hinzufügen von Fotos, Audios, Videos <strong>und</strong> Dokumenten werden<br />

gezeigt <strong>und</strong> der Platz der Präsentation in einem Bewerbungsschreiben diskutiert.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach identisch angeboten.<br />

Zeitraum: 29.09.2009 Beginn: 15:15 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode, Platz des Friedens 1,<br />

38855 Wernigerode<br />

Gestaltung: Evelin Reitzig, Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 15:15 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Gottfr. Wilh. Leibniz“ Magdeburg, Hegelstraße 22/23,<br />

39104 Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 29.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 01.12.2009 Beginn: 15:15 Uhr<br />

Tagungsort: Winckelmann-Gymnasium Stendal, Westwall 26, 39576 Stendal<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 24.11.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!