17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091623601<br />

The Winters Tale - not only in winter<br />

Das Shakespeare-Stück „The Winters Tale“ gehört zu den späten Stücken des Dramatikers. Es wird<br />

relativ wenig gespielt <strong>und</strong> ist selten als Unterrichtsgegenstand im Rahmen des Themas Shakespeare<br />

anzutreffen. Anhand praktischer Beispiele werden <strong>die</strong> Möglichkeiten der inhaltlichen Erschließung, der<br />

sprachlichen Betrachtung <strong>und</strong> kreativer Schülerleistungen ausgelotet.<br />

Zeitraum: 18.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Giebichenstein-Gymnasium „Th. Müntzer“ Halle, Friedenstraße 33/34,<br />

06114 Halle<br />

Gestaltung: Dr. Regine Strauß, Schule des Zweiten Bildungsweges Halle<br />

Ramona Bange, Giebichenstein-Gymnasium „Th. Müntzer“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091628001<br />

If you are a dreamer, come in... for we have some flax-golden tales to spin.<br />

(Shel Silverstein)<br />

Lieder <strong>und</strong> Gedichte zu (unterhaltsamen) Schwerpunktthemen des Englischunterrichts in den<br />

Klassenstufen 10 bis 12 werden präsentiert.<br />

Zeitraum: 18.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen, Karl-Liebknecht-Straße 31,<br />

06526 Sangerhausen<br />

Gestaltung: Ines Lützgendorf, Gymnasium „J. G. Herder“ Merseburg<br />

Petra Richter, Gymnasium „J. G. Herder“ Merseburg<br />

Antje Körber, Domgymnasium Merseburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091631701<br />

Erfahrungsaustausch mit Fachbereichsleiterinnen <strong>und</strong> Fachbereichsleitern <strong>für</strong> Englisch an<br />

Gymnasien<br />

Die Fortbildung <strong>die</strong>nt dem Austausch wichtiger Informationen, akuter <strong>und</strong> längerfristiger Probleme des<br />

gymnasialen Englischunterrichts <strong>und</strong> gibt Informationen zum Abitur.<br />

Zeitraum: 02.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Winckelmann-Gymnasium Stendal, Westwall 26, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Rainer Schulz, Diesterweg-Gymnasium Tangermünde-Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091629201<br />

If you are a dreamer come in... for we have some flax-golden tales to spin.<br />

(Shel Silverstein)<br />

Lieder <strong>und</strong> Gedichte zu (unterhaltsamen) Schwerpunktthemen des Englischunterrichts in den Klassen<br />

10 bis 12 werden präsentiert.<br />

Zeitraum: 02.12.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Walther-Rathenau-Gymnasium Bitterfeld, Binnengärtenstraße 17,<br />

06749 Bitterfeld-Wolfen<br />

Gestaltung: Ines Lützgendorf, Gymnasium „J. G. Herder“ Merseburg<br />

Petra Richter, Gymnasium „J. G. Herder“ Merseburg<br />

Antje Körber, Domgymnasium Merseburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.10.2009 vorliegen.<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!