17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>schule<br />

124<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091702001<br />

Rettungsfähigkeit im Schulschwimmen<br />

Die Teilnehmenden sollen ihre Rettungsfähigkeit auffrischen <strong>und</strong> festigen. Gr<strong>und</strong>lage sind <strong>die</strong><br />

Bedingungen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze. Schwerpunkte werden<br />

entsprechend der örtlichen Bedingungen geübt.<br />

Zeitraum: März 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Schwimmhalle Stadtbad, Schimmelstraße 1, 06108 Halle<br />

Gestaltung: Ute Schmidt, Friedenschule Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091703301<br />

Intensiver <strong>und</strong> trotzdem freudbetonter Sportunterricht - ein Widerspruch?<br />

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an fachfremd unterrichtende Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen bzw.<br />

Sportlehrerinnen <strong>und</strong> Sportlehrer mit Kurzausbildung. Es sollen Möglichkeiten zur methodischfachlichen<br />

Verbesserung des Sportunterrichts im Gr<strong>und</strong>schulalter aufgezeigt werden. Ohne Scheu<br />

besprechen wir alle aktuellen Probleme <strong>und</strong> geben uns gegenseitig vielfältige Tipps <strong>und</strong> Anregungen.<br />

Bitte bringt auch konkrete Ideen in Form von Fortbildungswünschen <strong>für</strong> das kommende Schuljahr mit,<br />

damit uns allen bei der noch kindgerechteren Gestaltung des Sportunterrichts geholfen wird.<br />

Zeitraum: 30.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Turnhalle Hohenmölsen-Nord, August-Bebel-Straße, 06679 Hohenmölsen<br />

Gestaltung: Felicitas Beutler, Gr<strong>und</strong>schule Nord Hohenmölsen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091703302<br />

Zeitraum: 31.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Max Klinger“ Kleinjena, Unter den Hassenbergen 6,<br />

06618 Kleinjena<br />

Gestaltung: Felicitas Beutler, Gr<strong>und</strong>schule Nord Hohenmölsen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 17.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091701501<br />

Wieder ruft <strong>die</strong> Leichtathletik - Der Sprung<br />

Inhalt <strong>und</strong> Ziel der Fortbildung ist <strong>die</strong> kindgerechte Realisierung der Kompetenzentwicklung in <strong>die</strong>sem<br />

Bereich. Es werden freudbetonte Übungsformen vorgestellt <strong>und</strong> erprobt.<br />

Zeitraum: 25.08.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Cobbelsdorf, Straße der Jugend 4, 06869 Cobbelsdorf<br />

Gestaltung: Klaus Losse, Förderschule <strong>für</strong> Körperbehinderte Dessau<br />

Anett Struck, Gr<strong>und</strong>schule Cobbelsdorf<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 17.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091701502<br />

Zeitraum: 23.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Pestalozzi“ Dessau, Stenesche Straße 88,<br />

06842 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Anett Struck, Gr<strong>und</strong>schule Cobbelsdorf<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.02.2010 vorliegen.<br />

Unter www.fortbildung.sachsen-anhalt.de finden Sie <strong>die</strong><br />

Aktualisierung des Fortbildungsangebotes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!