17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091014103<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Adolf Diesterweg“ Stendal, Arneburger Straße 1,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Vera Rduch, Sek<strong>und</strong>arschule „Am Weinberg“ Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091014104<br />

Zeitraum: 17.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Comenius“ Salzwedel, Neutorstraße 26, 29410 Salzwedel<br />

Gestaltung: Vera Rduch, Sek<strong>und</strong>arschule „Am Weinberg“ Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091014105<br />

Zeitraum: 02.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Adolf Diesterweg“ Stendal, Arneburger Straße 1,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Vera Rduch, Sek<strong>und</strong>arschule „Am Weinberg“ Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091014106<br />

Zeitraum: 30.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Comenius“ Salzwedel, Neutorstraße 26, 29410 Salzwedel<br />

Gestaltung: Vera Rduch, Sek<strong>und</strong>arschule „Am Weinberg“ Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091015201<br />

R<strong>und</strong> ums Streichholz<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung wird ein Unterrichtskozept vorgestellt, das experimentell orientiertes Arbeiten<br />

unter Vermittlung von Fachwissen <strong>und</strong> Kompetenzentwicklung ermöglicht.<br />

Zeitraum: 01.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Goethe-Sek<strong>und</strong>arschule Ilsenburg, Am Tiergarten 22,<br />

38871 Ilsenburg (Harz)<br />

Gestaltung: Uta Koeck, Sek<strong>und</strong>arschule „Ludwig Gleim“ Falkenstein<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.09.2009 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!