17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091629501<br />

Intercultural Learning - Entwicklung interkultureller Kompetenzen im Englischunterricht<br />

Kompetenzorientierte mündliche <strong>und</strong> schrifliche Kommunikation<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung erhalten <strong>die</strong> Teilnehmenden Anregungen, wie bei Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

interkulturelle Kompetenz entwickelt <strong>und</strong> gefördert werden kann.<br />

Zeitraum: 05.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode, Platz des Friedens 1,<br />

38855 Wernigerode<br />

Gestaltung: Kerstin Düsel, Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 24.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 19.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Bosseschule-Sek<strong>und</strong>arschule Quedlinburg, Schulstraße 2,<br />

06484 Quedlinburg<br />

Gestaltung: Kerstin Düsel, Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091630301<br />

An American in Germany<br />

Conversation and intercultural information given by a native speaker - Let us have some English<br />

practice!<br />

Thomas Volk, geboren in Philadelphia (USA), ist Gründungsmitglied <strong>und</strong> Musikalischer Leiter des<br />

Ensembles KOLORIT <strong>und</strong> des Theater-Pädagogischen-Zentrums in Zeitz. Er wird zu einem <strong>für</strong><br />

Englisch-Lehrkräfte relevanten Thema sprechen, das später noch präzisiert wird.<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. v. Humboldt“ Naumburg, Theaterplatz 3,<br />

06618 Naumburg (Saale)<br />

Gestaltung: Thomas Volk, KOLORIT Zeitz<br />

Ines Sureck, Sek<strong>und</strong>arschule Reuden<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091630302<br />

Zeitraum: 11.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule III Zeitz, Schillerstraße, 06712 Zeitz<br />

Gestaltung: Thomas Volk, KOLORIT Zeitz<br />

Ines Sureck, Sek<strong>und</strong>arschule Reuden<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091626901<br />

Mehr Erfolg im Unterricht<br />

Es werden ausgewählte Methoden vorgestellt, <strong>die</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler im Englischunterricht zu<br />

motivieren.<br />

Zeitraum: 17.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Comenius-Sek<strong>und</strong>arschule Bitterfeld, <strong>Mittel</strong>straße 35,<br />

06749 Bitterfeld-Wolfen<br />

Gestaltung: Heidi Bauer, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Bernburg<br />

Carola Voigt, Comenius-Sek<strong>und</strong>arschule Bitterfeld<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.10.2009 vorliegen.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!