17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

318<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091001201<br />

Abiturprüfung Biologie 2010<br />

Im Kurs erfolgt eine Analyse ausgewählter Abituraufgaben aus fachlicher <strong>und</strong> fachdidaktischer Sicht<br />

sowie <strong>die</strong> Diskussion des Erwartungsbildes zur schriftlichen Abiturprüfung auf Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Leistungskursniveau. Im <strong>Mittel</strong>punkt stehen dabei Individualiät, Vergleichbarkeit <strong>und</strong> Transparenz der<br />

Leistungsbewertung auf der Gr<strong>und</strong>lage von EPA <strong>und</strong> Rahmenrichtlinien sowie unter Berücksichtigung<br />

der unterrichtlichen Voraussetzungen.<br />

Zeitraum: Mai 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Gymnasium „Martineum“ Halberstadt, Johannesbrunnen 34,<br />

38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Volker Wolff, Gymnasium „Martineum“ Halberstadt<br />

LISA - 091001202<br />

Zeitraum: Mai 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Hegel-Gymnasium Magdeburg, Geißler-Straße 4, 39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Volker Wolff, Gymnasium „Martineum“ Halberstadt<br />

LISA - 091003501<br />

Die schriftliche Abiturprüfung Biologie 2010<br />

Es erfolgt <strong>die</strong> Analyse der Abituraufgaben des Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Leistungskurses, sowie <strong>die</strong> Koordinierung<br />

der Erwartungsbilder einschließlich der Zuordnung der Anforderungsbereiche.<br />

Zeitraum: 01.05.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Walter-Gropius-Gymnasium Dessau, Peterholzstraße 58,<br />

06849 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Dr. Bodo Kreutzmann, Ludwigsgymnasium Köthen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.03.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 02.05.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gymnasium Carolinum Bernburg, Schloßgartenstraße 14, 06406 Bernburg<br />

Gestaltung: Dr. Bodo Kreutzmann, Ludwigsgymnasium Köthen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.03.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!