17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

324<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091530401<br />

Mündliche Prüfungen im Fach Informatik<br />

Mündliche Prüfungsaufgaben werden vorgestellt <strong>und</strong> diskutiert. Die Teilnehmenden werden<br />

aufgefordert eigene Prüfungsaufgaben mitzubringen!<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte <strong>für</strong> Informatik an Gymnasien<br />

Zeitraum: 24.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Kooperative Gesamtschule „W. v. Humboldt“ Halle, Lilienstraße 17 - 21,<br />

06122 Halle<br />

Gestaltung: Mario Eschrich, Kooperative Gesamtschule „W. v. Humboldt“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091531201<br />

Mündliches Abitur Informatik<br />

Ziel der Fortbildung ist <strong>die</strong> Vorstellung der aktuellen gesetzlichen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong> das mündliche Abitur<br />

in Informatik. Weiterhin werden Prüfungsthemen <strong>und</strong> der dazugehörige Erwartungshorizont<br />

besprochen <strong>und</strong> <strong>die</strong> Erteilung der Note diskutiert.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte <strong>für</strong> Informatik an Gymnasien<br />

Zeitraum: 19.04.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gymnasium Carolinum Bernburg, Schloßgartenstraße 14, 06406 Bernburg<br />

Gestaltung: Maik Burgemeister, Gymnasium Carolinum Bernburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091531202<br />

Zeitraum: 26.04.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Dr. Carl Hermann Gymnasium Schönebeck, Berliner Straße 8 b,<br />

39218 Schönebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.03.2010 vorliegen.<br />

3.3.7 Sachunterricht<br />

Verbindliche Fortbildungen <strong>für</strong> FM bzw. FB 14<br />

LISA - 091910201<br />

Bewerten prozessbezogener Kompetenzen im Sachunterricht<br />

Im Zentrum <strong>die</strong>ser Fortbildung steht das Bewerten prozessbezogener Kompetenzen im Sachunterricht.<br />

Im Plenum wird sich zu <strong>die</strong>ser Problematik mit Hilfe gefilmter Unterrichtssequenzen ausgetauscht.<br />

Anhand der Filmbeispiele wird über Kriterien zur Bewertung der prozessbezogenen Kompetenzen<br />

diskutiert. Kompetenzraster <strong>und</strong> Beobachtungsbögen werden erstellt <strong>und</strong> Möglichkeiten zur<br />

Förderung erarbeitet. Ein weiteres Thema ist das Einbeziehen außerschulischer Lernorte.<br />

Adressatenkreis: Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren,<br />

Fachseminarleiterinnen/Fachseminarleiter, Beauftragte von<br />

Fachgruppen/Fachschaften <strong>für</strong> Sachunterricht an Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Zeitraum: 05. - 07.10.2009 Beginn: 12:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Halle, Linzer Straße 23, 06128 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Andrea Peter-Wehner, LISA<br />

Ingrid Graf, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.08.2009 vorliegen.<br />

14 FM = Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren, FB = Fachbetreuerinnen/Fachbetreuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!