17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091719201<br />

Asiatische Momente <strong>und</strong> Ideenbörse Cardio Fitness<br />

Im Vordergr<strong>und</strong> steht <strong>die</strong> Festigung von Entspannungsverfahren aus dem Bereich des Yoga <strong>und</strong> Tai<br />

Chi. Einen weiteren Schwerpunkt bilden das Vorstellen von Beispielen zur Gestaltung der Cardio<br />

Fitness <strong>und</strong> ein Erfahrungsaustausch dazu.<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. Diesterweg“ Roitzsch, Teichstraße 25, 06809 Roitzsch<br />

Gestaltung: Jens-Uwe Böhme, Sek<strong>und</strong>arschule „A. Diesterweg“ Roitzsch<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 13.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091715201<br />

Kleine Spiele <strong>für</strong> viele<br />

Die Vorstellung <strong>und</strong> Aufrischung verschiedener freudbetonter Spielvarianten <strong>für</strong> den Unterricht <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Sportarbeitsgemeinschaft, sowie der Erfahrungsaustausch zu <strong>die</strong>sem Thema sollen Inhalt <strong>die</strong>ser<br />

Veranstaltung sein.<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Harzgerode, Am Neudorfer Weg 15, 06493 Harzgerode<br />

Gestaltung: Rayk Fröhlich, Sek<strong>und</strong>arschule Harzgerode<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091713601<br />

Das Deutsche Sportabzeichen - Neuerwerb <strong>und</strong> Verlängerung der Abnahmelizenz<br />

In der Veranstaltung wird über <strong>die</strong> Abnahme, <strong>die</strong> Durchführung von Sportabzeichenwettbewerben<br />

sowie über aktuelle Neuregelungen referiert. Die Möglichkeiten der Schulen <strong>und</strong> Vereine sich an den<br />

Wettbewerben verschiedener Institutionen zu beteiligen wird aufgezeigt. Es erfolgt <strong>die</strong><br />

Abnahmeberechtigung <strong>und</strong> <strong>die</strong> Lizenzverlängerung <strong>für</strong> Inhaber durch den Kreissportb<strong>und</strong> (KSB)<br />

Jerichower Land.<br />

Zeitraum: 01.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Carl von Clausewitz“ Burg, Straße der Einheit 35 a,<br />

39288 Burg<br />

Gestaltung: Steffen Hartwig, Sek<strong>und</strong>arschule Möser<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091714301<br />

Rettungsschwimmen- Wiederholungsprüfung Stufe „Silber“<br />

Es erfolgt <strong>die</strong> Ausbildung in Theorie <strong>und</strong> Praxis, gemäß Ausbildungsgr<strong>und</strong>lage Stufe Silber. Es erfolgt<br />

<strong>die</strong> Prüfungsabnahme <strong>und</strong> <strong>die</strong> Verlängerung der Lizenzen. Vorgestellt wird der Schwimmerlass <strong>und</strong><br />

weitere notwendige Informationen zum Schwimmunterricht <strong>und</strong> zu Projekten.<br />

Zeitraum: 09.01.2010 Beginn: 08:00 Uhr<br />

Tagungsort: Schwimmhalle Burg<br />

Gestaltung: Andreas Timme, Rolandgymnasium Burg<br />

Herr Steffen Hartwig, Sek<strong>und</strong>arschule Möser<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 27.11.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!