17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 090230701<br />

Diagnostik <strong>und</strong> Fördermaßnahmen bei visuellen Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Verarbeitungsstörungen<br />

Defizite der visuellen Wahrnehmungsverarbeitung werden nicht durch <strong>die</strong> heute üblichen<br />

augenärztlichen Untersuchungen erfasst. Da visuelles Verstehen ein aktiver Prozess ist, führen Fehler<br />

in den gr<strong>und</strong>legenden Prinzipien der Verarbeitung zu beeinträchtigtem Wissenserwerb <strong>und</strong> visueller<br />

Erfahrung, <strong>die</strong> mit zunehmendem Alter immer wesentlicher <strong>für</strong> das Kind werden. Ziel ist hier, <strong>die</strong><br />

Teilnehmenden durch Kenntnis wichtiger Schlüsselsymptome zu befähigen, auf der Gr<strong>und</strong>lage einer<br />

sicheren Diagnostik adäquate Förderangebote <strong>für</strong> Kinder mit visuellen Wahrnehmungs- <strong>und</strong><br />

Verarbeitungsstörungen zu entwickeln. So können bei den betroffenen Kindern bessere Wahrnehmungsvoraussetzungen<br />

<strong>für</strong> erfolgreiches Lernen in der Schule geschaffen werden. Die Teilnehmenden<br />

haben Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch.<br />

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit den Landesinstituten der neuen B<strong>und</strong>esländer <strong>und</strong> Berlin<br />

durchgeführt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen<br />

Zeitraum: 10. - 12.05.2010 Beginn: 12:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Halle, Linzer Straße 23, 06128 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Dorit Wernicke, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 090232601<br />

Das Modell einer Trainingswohnung<br />

Wie ist das Konzept der Trainingswohnung entstanden <strong>und</strong> aufgebaut? Wie ist <strong>die</strong> Rolle des Pädagogenteams<br />

im täglichen Ablauf? Wie ist <strong>die</strong> Trainingswohnung aufgebaut? Die Beantwortung <strong>die</strong>ser<br />

Fragen wird durch Me<strong>die</strong>n wie Fotos <strong>und</strong> Film sowie einen Erfahrungsaustausch unterstützt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter,<br />

Therapeutinnen/Therapeuten an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt<br />

Geistige Entwicklung<br />

Zeitraum: 11.05.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Reinhard-Lakomy-Schule Halberstadt, Juri-Gagarin-Straße 20,<br />

38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Kerstin Görsch, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte Hamersleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.04.2010 vorliegen.<br />

LISA - 090235201<br />

Einführung in das Marburger Konzentrationstraining nach Krowatschek<br />

Das Trainingsprogramm ist <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong> Jugendliche, welche neben Konzentrationsproblemen<br />

ungünstiges Arbeitsverhalten <strong>und</strong> geringe Selbstdisziplin zeigen. Die Veranstaltung ist der Auftakt <strong>für</strong><br />

eine Tagesveranstaltung im September 2010 <strong>und</strong> richtet sich an Förderschullehrerinnen <strong>und</strong><br />

Förderschullehrer, <strong>die</strong> in ambulanten <strong>und</strong> mobilen Angeboten tätig sind.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen<br />

Zeitraum: 26.05.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Comenius“ Halle, Freiimfelder Straße 88,<br />

06112 Halle<br />

Gestaltung: Stephanie Teumer, Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Pestalozzi“<br />

Schönebeck<br />

Dr. Ricarda Hübner, Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Pestalozzi“ Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.04.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!