17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092030201<br />

Richtlinien, Gr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Anregungen (RGA) <strong>für</strong> den Englischunterricht in Fachoberschulen<br />

Diese RGA gibt Hinweise zur Umsetzung der Rahmenrichtlinien. Sie enthält Empfehlungen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Lernstoffauswahl, <strong>die</strong> Leistungsbewertung sowie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erstellung von Klassenarbeiten. Mündliche<br />

<strong>und</strong> schriftlichre Prüfungsaufgaben zum Erwerb der Fachhochschulreife werden vorgestellt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, <strong>die</strong> in der Fachoberschule Englisch<br />

unterrichten<br />

Zeitraum: 25.11.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Ines Reitmann, Berufsbildende Schulen Halberstadt<br />

Karin Kremtz, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092010701<br />

Wichtige Personalprozesse in der Ausbildung zum Personal<strong>die</strong>nstleistungskaufmann/-kauffrau<br />

darstellen<br />

Personal<strong>die</strong>nstleistungskaufleute sind in Dienstleistungsunternehmen oder in Personalabteilungen<br />

tätig. Sie führen dort Aufgaben in den Bereichen Personalgewinnung <strong>und</strong> Personaleinstellung durch.<br />

In der Veranstaltung werden <strong>die</strong> Lernfelder des ersten Ausbildungsjahres durch Lernsituationen<br />

untersetzt. Besonderes Interesse besteht an der Darstellung <strong>und</strong> Umsetzung von Personalprozessen<br />

im berufsbezogenen Unterricht.<br />

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit den Landesinstituten der neuen B<strong>und</strong>esländer <strong>und</strong> Berlin<br />

durchgeführt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, <strong>die</strong> im Ausbildungsberuf<br />

Personal<strong>die</strong>nstleistungskaufmann/-kauffrau unterrichten<br />

Zeitraum: 27.11.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Sylvia Strauch, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Karin Kremtz, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 17.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092010901<br />

Leistungserstellungsprozesse erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> darstellen<br />

Leistungserstellungsprozesse gehören zu den Kernprozessen eines Industriebetriebes. Die Teilaufgaben<br />

des Produktionsmanagements wie Produktionsplanung, Produktionsdurchführung <strong>und</strong> Produktionskontrolle<br />

werden didaktisch-methodisch <strong>für</strong> den Unterricht aufbereitet.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, <strong>die</strong> im Ausbildungsberuf<br />

Industriekaufmann/-kauffrau oder im Berufsfeld Wirtschaft <strong>und</strong> Verwaltung<br />

unterrichten<br />

Zeitraum: 26. - 27.01.2010 Beginn: 12:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502 Thale<br />

Gestaltung: Sylvia Strauch, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Karin Kremtz, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.12.2009 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

439

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!