17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 090232201<br />

Was ist guter Unterricht? - Workshopreihe mit Trainingsbausteinen<br />

Die Trainingsbausteine sollen neue Impulse geben, vorhandenes Wissen auffrischen <strong>und</strong> eine<br />

Möglichkeit zum Austausch bieten, um den Unterricht lebendiger <strong>und</strong> erfolgreicher werden zu lassen<br />

<strong>und</strong> seine Qualität zu erhöhen. Guter Unterricht kommt nicht nur den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

zugute. Er trägt auch dazu bei, dass sich Lehrkräfte dauerhaft den Anforderungen <strong>und</strong> Belastungen<br />

ihres Berufes gewachsen fühlen. Die einzelnen Trainingsbausteine werden ganzheitlich <strong>und</strong><br />

methodisch abwechslungsreich nach den Gr<strong>und</strong>sätzen der Suggestopä<strong>die</strong> gestaltet. Die Teilnehmenden<br />

arbeiten aktiv an ihrem persönlichen Unterrichtsprofil. Die multisensorisch aufbereiteten Inhalte<br />

der einzelnen Bausteine entsprechen den Trainingsmodulen „Guter Unterricht“ von Th. Unruh <strong>und</strong><br />

S. Petersen <strong>und</strong> basieren hauptsächlich auf den didaktisch-methodischen Konzepten von Jochen <strong>und</strong><br />

Monika Grell, Hilbert Meyer <strong>und</strong> Heinz Klippert sowie den kommunikationstheoretischen Ansätzen von<br />

Friedemann Schulz von Thun, Th. Gordon <strong>und</strong> dem individualpsychologischen Ansatz von<br />

R. Dreikurs.<br />

Die Anmeldung zur ersten Veranstaltung führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zur Anmeldung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

weiteren Veranstaltungen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an Förder- <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Zeitraum: 24.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Stadtbibliothek „Heinrich Heine“, Domplatz 49, 38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Jutta Wonner, SINE-CURA-Schule Quedlinburg<br />

Heike Klein, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „R. Lakomy“ Halberstadt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 05.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 21.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 04.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 22.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

LISA - 090221501<br />

Gebärde mit mir!<br />

Gebärde mit mir! ist eine Kursreihe, welche 6 Veranstaltungen im Schuljahr 2009/2010 beinhaltet. Sie<br />

wird angeboten <strong>für</strong> alle Lehrkräfte <strong>und</strong> Pädagogischen Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter, <strong>die</strong> in ihrer<br />

täglichen Arbeit Umgang mit hörgeschädigten Kindern haben <strong>und</strong> bei der Kommunikation auf den<br />

Einsatz von Gebärden angewiesen sind.<br />

Die Anmeldung zur ersten Veranstaltung führt verbindlich zur Anmeldung <strong>für</strong> <strong>die</strong> weiteren Veranstaltungen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter<br />

Zeitraum: 29.09.2009 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Tagungsort: Landesbildungszentrum <strong>für</strong> Hörgeschädigte Halle, Murmansker Straße 12,<br />

06130 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Liane Hofmann, Landesbildungszentrum <strong>für</strong> Hörgeschädigte Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Zeitraum: 26.01.2010 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Zeitraum: 23.03.2010 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Zeitraum: 27.04.2010 Beginn: 16:30 Uhr<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!