08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

109<br />

Endlich hat der Erzähler Livius ebenso viel mit der Gegend von Neapel<br />

zu tun wie Plinius: LIVIUM = LPM > NPL = NEAPOLIM, Neapolis.<br />

– Und dieser Mann trägt den Vornamen TITUS – also Vesuvkaiser.<br />

Die <strong>Geschichte</strong> des Livius findet sich auch in den <strong>Geschichte</strong>n des<br />

Alten Testaments, besonders den Büchern Mose.<br />

Schon von daher ist zu fragen, ob zuerst die Thora oder Livius geschrieben<br />

wurde. – Aber die älteste Überlieferung steht bekanntlich<br />

auf einer einzigen Zeitebene.<br />

In der Genesis (I, 19) wird von den zwei Städten Sodom und Gomorra<br />

gesprochen, welche Gott für seine Sünden durch Feuer und<br />

Schwefel vernichten ließ. – Es ist dies eine nur leicht kaschierte Abwandlung<br />

des plinianischen Vesuvausbruchs, der Pompeji zerstörte.<br />

Sodom und Gomorra ist ein Doppelname und leicht zu entschlüsseln:<br />

SODOM (STM) = SANCTAM. GOMORRA lautet hebräisch ha’morra,<br />

wobei das ha den bestimmten Artikel darstellt. Also bleibt MR > RM<br />

= ROMAM, Roma übrig.<br />

Sodom und Gomorra bedeuten also das heilige Rom.<br />

Die Vernichtung von Sodom und Gomorra wird ergänzt durch die<br />

Episode von Lots Weib, das sich nach den rauchenden Trümmern<br />

jener sündigen Städte umdrehte und darauf zur Salzsäule erstarrte.<br />

LOT enthält LT, das ist LATINAM, Latina, die Landschaft von Rom<br />

und in gewissem Sinne auch von Neapel.<br />

Das Weib steht als Chiffre für Kult und Kirche. Lots Gemahlin bedeutet<br />

die <strong>alte</strong> Religion, die mit dem Vesuv-Ausbruch untergegangen ist.<br />

Wir bleiben bei den Büchern Mose und gehen über zu den Bergnamen<br />

Sinai, Horeb und Zion.<br />

Für diese Bezeichnungen hat schon Fomenko - teilweise von Morosow<br />

übernommen - die richtigen Deutungen herausgefunden (Fomenko,<br />

I, 107 f.).<br />

SINAI (SN) läßt sich zu dem lateinischen Wort SINUS (aus SINO-<br />

US) ergänzen, was Meerbusen, Meergolf bedeutet. - Der Vesuv liegt<br />

bekanntlich an der Bucht von Neapel.<br />

Sinai kann sich natürlich auch auf den Ätna beziehen, der ebenfalls<br />

an einer Bucht auf der Kreuzesinsel Sizilien liegt.<br />

Auf dem Sinai empfing Moses die göttlichen Gebote, die er seinem<br />

verderbten Volk am Fuße des Berges verkündete.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!