08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

471<br />

Suleimans westeuropäischer Zeitgenosse als Universal-Herrscher: Karl V.<br />

Suleiman stirbt eines natürlichen Todes.<br />

Heinrich VIII. von England<br />

Herrschaftsdauer: 38 Jahre („1509 – 1547“)<br />

Größter „mittel<strong>alte</strong>rlicher“ Herrscher Englands<br />

Großer Bauherr von Festungen.<br />

Heinrich war nicht rechtgläubig, überwirft sich mit dem Papst in Rom.<br />

Heinrich war von mißtrauischem Charakter: Hinrichtung des Lordkanzlers Thomas<br />

Morus (vgl. Hadrian, Theoderich der Grosse, Friedrich II.)<br />

Heinrich war mehrmals verheiratet.<br />

Seine Tochter hieß ELISABETH (vgl. Salomo, Friedrich II.<br />

Heinrich stirbt eines natürlichen Todes.<br />

Wir zählen – wenn wir vorerst Heinrich VIII. auslassen – sechs Salomo-Figuren,<br />

welche zu sechs verschiedenen Textbüchern gehören:<br />

Salomo zum Gesamtreich Israel, Manasse zum Teilkönigreich<br />

Juda, das Herrscherpaar Trajan – Hadrian zum Römischen Kaiserreich,<br />

Justinian zum Byzantinischen Reich, Friedrich II. zum römischen<br />

Reich des Hochmittel<strong>alte</strong>rs.<br />

Grundsätzlich ist auch Theoderich der Grosse eine Salomo-Gestalt.<br />

Sie wurde jedoch nicht aufgeführt, um die Vergleiche nicht zu komplizieren.<br />

Als biblischer Salomo wäre ferner Moses zu erwähnen. Dieser ist<br />

nämlich wie die anderen Parallelitäten ein bedeutender Gesetzgeber<br />

(Fomenko, History, vol. 2, 327).<br />

Salomo, der König des Gesamtreiches Israel, der als Sieger aus<br />

dem Triumvirat mit Saul und David hervorging, wird in den chronikalischen<br />

Büchern des Alten Testamentes ausführlich beschrieben.<br />

Grundsätzlich enth<strong>alte</strong>n die Berichte alle wesentlichen Elemente der<br />

Blaupause. Folglich sollen hier die dort erwähnten Charakteristika<br />

wiedergegeben werden.<br />

Salomo ist König von Jerusalem. Er regiert das himmlische Rom,<br />

welches ihm sein Vater David von den Persern erobert hatte.<br />

Unter Salomo erreicht Israel seine größte Ausdehnung. Sogar Damaskus,<br />

die Stadt des Herrn, gehört dazu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!