08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

326<br />

3. Geburt Christi – Sieg der Römer gegen Attila<br />

1 AD<br />

Geburt Jesu Christi<br />

451 AD<br />

Schlacht auf den Katalaunischen Feldern<br />

in Nordfrankreich.<br />

Sieg des römischen Reichsverwesers<br />

Aëtius, zusammen mit Franken, Westgoten<br />

und Burgundern über die Hunnen,<br />

Ostgoten und Vandalen unter König<br />

Attila.<br />

Die Schlacht bedeutet den Sieg der<br />

katholischen Römer und ihrer rechtgläubigen<br />

Verbündeten über die Arianer<br />

und Gottesfeinde.<br />

Die Hälfte der Differenz zwischen diesen beiden Daten führt zum Jahr 251 AD:<br />

Christenverfolgung unter Kaiser Decius.<br />

Decius ist eine Parallelität zu Diokletian. Deshalb mußte diesem kurzzeitig regierenden<br />

Kaiser eine Verfolgung des neuen Glaubens zugedichtet werden.<br />

4. Spartakus – Carrhae – Adrianopel<br />

53 AD<br />

Der Triumvir Crassus unterliegt gegen<br />

die Perser in der Schlacht bei Carrhae<br />

(Harran) in Syrien.<br />

Grund der Niederlage: die schwere Kavallerie<br />

und die Bogenschützen des<br />

Gegners.<br />

Crassus wird von den Gegnern getötet.<br />

378 AD<br />

Der oströmische Kaiser unterliegt gegen<br />

die Westgoten in der Schlacht bei<br />

Adrianopel.<br />

Grund der Niederlage: die schwere Kavallerie<br />

und die Bogenschützen des<br />

Gegners.<br />

Valens wird von den Gegnern getötet.<br />

Die Differenz zwischen beiden Daten beträgt 431 Jahre, was nahe bei 450 liegt.<br />

Dennoch läßt sich auch hier eine Symmetrie von genau 450 Jahren herstellen:<br />

72 AC: Spartakus-Aufstand, der von Crassus niedergeschlagen wird.<br />

450 Jahre nach dem Kreuzesaufstand des Spartakus fällt mit dem arianischen<br />

Herrscher Valens das letzte Hindernis für den Kreuzesglauben im Römischen<br />

Reich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!