08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

327<br />

5. Auszug der Plebejer aus Rom – Caesars Tod und Jesu Geburt<br />

494 AC<br />

Erster Auszug der Plebejer aus Rom<br />

auf den heiligen Berg.<br />

449 AC<br />

Zweiter Auszug der Plebejer aus Rom<br />

auf den heiligen Berg.<br />

44 AC<br />

Ermordung von Julius Caesar in Rom.<br />

1 AD<br />

Geburt Jesu Christi in der Nähe von<br />

Rom oder Jerusalem.<br />

Die Zeitdifferenz zwischen den beiden Auszügen der Plebejer und dem Tode Caesars<br />

und der Geburt Christi beträgt 450 Jahre.<br />

Die Plebejer sind die Judenchristen. Sie wollen durch Auswanderung ihre religiöse<br />

Selbstbestimmung erzwingen. Die Parallelen zum Auszug der Juden aus Ägypten<br />

des Buches Exodus und dem Auszug der Helvetier nach Gallien sind offenkundig.<br />

b. Symmetrien mit der Zahl 666<br />

1. Die dreißig Tyrannen<br />

404 AC<br />

Nach der Kapitulation Athens im Peloponnesischen<br />

Krieg regieren dreißig<br />

Tyrannen die Stadt.<br />

262 AD<br />

Zur Zeit von Kaiser Gallienus regieren<br />

im Römischen Reich dreißig Tyrannen.<br />

Die Differenz zwischen diesen beiden Daten beträgt 666 Jahre.<br />

Die Zahl 262 AD wird jedoch in der Geschichtserfindung (absichtlich?) nicht genannt.<br />

– Um diese Zeit wurde das Römische Reich durch einen Einfall der Alamannen<br />

verheert. – Auch wird 260 AD Kaiser Valerian vom Perserkönig Schapur<br />

gefangengenommen.<br />

Die Hälfte dieser Zeitspanne ergibt das Jahr 71 AC: Spartakus-Aufstand in Süditalien.<br />

– Die religiöse Grundlage dieser numerologischen Konstruktion ist evident.<br />

2. Julius Caesar – Mohammed<br />

44 AC<br />

Ermordung von Julius Caesar in Rom<br />

622 AD<br />

Hedschra: Flucht des Propheten Mohammed<br />

von Mekka nach Medina<br />

Die Differenz zwischen diesen beiden Daten beträgt 666 Jahre.<br />

Hier tritt die Zahl 666 als numerologische Grundzahl einer Religion hervor.<br />

Der Islam beruft sich auf den monotheistischen Eingott-Glauben, den Julius Caesar<br />

= Jesus Christus vorgegeben hat. Die römischen und westlichen Wurzeln des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!