08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

301<br />

zwischen der Tracht eines Amun-Priesters und der eines katholischen<br />

Bischofs gibt zu denken.<br />

Die kulturellen und religiösen Beziehungen zwischen Westeuropa<br />

und Ägypten vor der Geschichtszeit waren enger als man gemeinhin<br />

annimmt.<br />

Hektor ist der Sieger, der Retter und der Gesalbte = Jesus von Troja.<br />

Seine Totenfeierlichkeiten dauern elf Tage. Seine Leiche wird wie<br />

diejenige Caesars aufgebahrt.<br />

Die <strong>Geschichte</strong> von Herkules hat mehr antike Bezüge, doch Jesus<br />

und das Christentum scheinen durch. Nicht zuletzt bestätigt die Numerologie,<br />

daß jener Held als ein Jesus aufzufassen ist:<br />

Herkules soll angeblich „1222 AC“ die zwischenzeitlich vergessene<br />

Olympiadenzählung von „1453 AC“ wieder eingeführt haben. - Der<br />

Held erinnerte also die Griechen an ihre Verpflichtung gegenüber<br />

Jesus Christus.<br />

Die <strong>Geschichte</strong> von Jason und den Argonauten ist eine antik drapierte<br />

mythologische Ausschmückung der Kreuzzüge westlicher Nationen<br />

nach Griechenland, an den Bosporus und zum Schwarzen<br />

Meer.<br />

Die Aragonesen haben sich in der Argonauten-Sage verewigt. Diese<br />

waren gute Seefahrer, zu einer festgefügten katalanischen Kompanie<br />

vereinigt. Als geistlichen Anführer wählten sie selbstverständlich<br />

JASON = JESUM, Jesus.<br />

Doch schon Jasons Eltern waren Jesus Christus verpflichtet, wie die<br />

Namen seines Vaters AISON und seines Großvaters CRETHEUS<br />

verraten.<br />

Jason wurde von dem Kentaur CHIRON (CRNM = CHRISTIANUM)<br />

christlich erzogen. Und wie Jesus in Maria Magdalena, so hatte der<br />

Anführer der Argonauten in Medea eine Gönnerin, Gehilfin und Geliebte.<br />

Sie half ihm, das Goldene Vlies aus Kolchis zu holen.<br />

Aber Medea war für Jason letztlich eine Übermutter (MEDEAM =<br />

MT(R)M = MATREM, mater = Mutter. An ihren furchtbaren Taten<br />

verzweifelte der Held und stürzte sich in sein Schwert.<br />

Fomenko sieht auch die Parallelen zwischen der Argonauten-<br />

<strong>Geschichte</strong> und dem Sündenfall in der Genesis (Fomenko: History,<br />

vol. 2, 342 ff.):<br />

Adam und Eva stehlen einen Apfel aus einem heiligen Hain, der von<br />

einer Schlange bewacht wird. – Medea und Jason stehlen ein golde-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!