08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

394<br />

Saul entspricht in der römischen <strong>Geschichte</strong> Sulla, David hat die Züge<br />

von Julius Caesar, und Salomo als Reichsgründer ist Augustus.<br />

Pompejus wird der Grosse genannt. Mit seinen glänzenden Leistungen<br />

bereitet er Caesar und Augustus vor.<br />

Schon als blutjunger Mann beanspruchte Pompejus den Sieg über<br />

Spartakus, obwohl er nichts dazu beitrug.<br />

Und bald darauf war es Pompejus, dem es gelang, Mithridates, den<br />

dauernden Störenfried im Osten, endgültig zu besiegen.<br />

Auch vermochte erst Pompejus die vor Roms Küsten wütende Seeräuberplage<br />

zu beseitigen. Angeblich sollen kilikische Piraten die<br />

römische Schiffahrt beeinträchtigt haben. – Wieder scheinen die<br />

nordafrikanischen Korsaren der Neuzeit durch.<br />

Und Kilikien, CILICIA (CLC > SCL) ist zuerst Sizilien, SICILIA (SCL),<br />

nicht die Provinz im südöstlichen Anatolien. Pompejus hat mit den<br />

Piraten also die Feinde des Kreuzes besiegt.<br />

Cicero war nachmals Caesars Gehilfe. Doch der Redner begann als<br />

Anhänger von Pompejus. Vor dem Senat hielt Cicero eine glänzende<br />

Rede Über den Oberbefehl des Gnäus Pompejus.<br />

Nicht vergessen werden soll der Name POMPEJUS = POMPILIUS,<br />

welches die vollständige Form von POMPEII darstellt.<br />

Der große römische Feldherr und Staatsmann ging als Trojaner unter:<br />

Pompejus mußte Rom verlassen, wurde in PHARSALOS (PRS =<br />

PERSIA) im Osten besiegt und auf der Flucht nach Ägypten getötet.<br />

Pompejus wäre ein großer Gott geworden, wenn er sich nicht der<br />

Senatspartei angeschlossen hätte. So aber mußte er dem größeren<br />

Gott weichen, der Julius Caesar hieß.<br />

Die Parallelen zwischen Cicero und Demosthenes<br />

Ab Sulla war Rom wieder eine Monarchie. Doch der republikanische<br />

Geist war noch immer in einzelnen Personen lebendig. Cato der Jüngere<br />

zum Beispiel stürzte sich lieber in Karthago (!) in sein Schwert<br />

als daß er die neue Heilsgestalt Julius Caesar anerkannte.<br />

Niemand verteidigte die untergehende römische Republik wortgewaltiger<br />

als der Redner Marcus Tullius Cicero.<br />

Aber dabei erinnert man sich sogleich an Demosthenes in Griechenland,<br />

der angeblich ein paar Jahrhunderte zuvor mit gewaltigen Reden<br />

die untergehende athenische Demokratie retten wollte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!