08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

398<br />

Demosthenes erreicht zuerst in Athen das Gleiche gegen Antipater,<br />

den makedonischen Reichsverweser. Dieser wird in dem weit entfernten<br />

Lamia in Thessalien bekriegt. – Aber schließlich gewinnt der<br />

Todfeind die Oberhand und läßt Demosthenes verfolgen. Der Redner<br />

flieht und begeht Selbstmord.<br />

Die Todesarten von Cicero und Demosthenes sind parallel zu setzen<br />

zu denen ihrer ehemaligen Schutzherren:<br />

Cicero wird von seinen Häschern bei Formia am Golf von Gaëta geköpft.<br />

– Diese Todesart erleidet er deshalb, weil sein ursprünglicher<br />

Oberherr Pompejus der Grosse ebenfalls enthauptet wurde.<br />

Demosthenes jedoch begeht Selbstmord durch Gift, weil sein ehemaliger<br />

Oberherr Alexander der Grosse ebenfalls vergiftet wurde.<br />

Formia, der Sterbeort von Cicero, liegt in Unteritalien, das auch Kalabrien,<br />

CALABRIA = CALVARIA = Golgatha heißt.<br />

Die Insel Poros im Saronischen Meerbusen, wo Demosthenes seinem<br />

Leben ein Ende setzt, heißt auch KALAVRIA = CALABRIA =<br />

CALVARIA = Golgatha.<br />

Beide Redner besteigen für ihren christlichen Glauben also den Kalvarienberg.<br />

Doch noch ist unbedingt das Rätsel Catilina zu behandeln.<br />

Cicero hatte in seiner Karriere neben Verres und Marcus Antonius<br />

bekanntlich einen dritten Todfeind, den er unter Aufbietung seiner<br />

ganzen Beredsamkeit bekämpfte: Catilina.<br />

Die vier Catilinarischen Reden zählen zu den Glanzreden des Altertums<br />

- gleich wie Demosthenes’ Philippische und Olynthische Reden<br />

gegen den König von Makedonien.<br />

Doch wir interessieren uns hier nicht für literarische Wertungen, sondern<br />

für die dahinter stehende <strong>Geschichte</strong>.<br />

Catilina soll ein politischer Opportunist gewesen sein. Dreimal habe<br />

er sich vergeblich um das Konsulat beworben. Aus gekränktem Ehrgeiz<br />

hätte Catilina nachher verarmte Adelige und gescheiterte Existenzen<br />

um sich geschart und damit eine Verschwörung gegen die<br />

Republik angezettelt.<br />

Cicero war es zu verdanken, daß die Catilinarier ihre verschwörerischen<br />

Pläne nicht ausführen konnten. Der aufrechte Redner überzeugte<br />

den Senat, den Anführer zu ächten. Catilina verließ darauf<br />

Rom und wurde weit weg von der Stadt in Pistoria (Pistoja) besiegt<br />

und getötet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!