08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

316<br />

Was in Jerusalem (Golgatha) und Rom (Via Appia) vorhanden ist,<br />

muß sich auch in Konstantinopel finden, nämlich ein Ort der Kreuzigung.<br />

Fomenko hat dazu eine interessante osmanische Quelle gefunden:<br />

Der türkische Historiograph Jalal Assad aus dem 19. Jahrhundert<br />

berichtet in seinem Buch Konstantinopel von einem Hügel auf der<br />

asiatischen Seite des Bosporus, dem Berg Beykos. Auf seiner höchsten<br />

Stelle befinde sich das Grab von Josua oder Jousah (Jusah)<br />

(Fomenko, History, vol. 2, 77 ff.).<br />

Auf dem Beykos finden sich tatsächlich die Reste einer christlichen<br />

Kirche mit einer großen Grabanlage. Der Platz ist noch heute Ziel<br />

von muslimischen Pilgern. Und es gibt auch eine Sage, welche am<br />

Fuß des Berges die Ermordung eines Königs namens Amycus (!)<br />

behauptet.<br />

Dieser Jusah, Sohn des Nun ist nach Fomenko identisch mit Andronicus,<br />

dem byzantinischen Jesus-Pendant.<br />

Zumindest wird aus dieser <strong>Geschichte</strong> klar, daß Konstantinopel eine<br />

vollständig ausgebaute Christus-Topographie aufwies.<br />

Martin Luther ist neben Zwingli in der Schweiz und Calvin in Frankreich<br />

der große Kirchenvater des reformierten Christentums. – Als<br />

solche wurden die drei auch als Heiland-Gest<strong>alte</strong>n stilisiert.<br />

Da Luther schon nahe der Geschichtszeit angesiedelt ist, erscheinen<br />

die Parallelitäten etwas weniger deutlich. Aber die Bezugspunkte mit<br />

den Jesus-Orten Eisleben und Eisenach (EIS = IS = JESUS) sind<br />

klar.<br />

Ebenfalls beginnt Luther seine reformatorische Wirksamkeit im Jesus-Alter<br />

von 33 mit der Veröffentlichung seiner Thesen in Wittenberg<br />

(WITTEN = VTT > VLT > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius). – Jeder<br />

Erneuerer des Glaubens empfängt seine Gesetze am Fuße eines<br />

Vesuvs.<br />

Wie Jesus wird Luther nach drei Jahren vom Kaiser geächtet, also<br />

zum Tode verurteilt. Und wie bei Basilius wird das Urteil durch wundersame<br />

Fügung aufgehoben. Luther kann seine reformatorische<br />

Tätigkeit fortsetzen<br />

Als Bibelübersetzer ist Luther ferner eine Parallelität zu Hieronymus<br />

und als Theologe eine solche zu Paulus (vgl. Tabelle 3).<br />

Luther hat eine doppelte Charakteristik: Er ist Reformator und<br />

gleichzeitig Gründer des heutigen christlichen Glaubens. Die protestantischen<br />

Bekenntnisse von Luther über Zwingli zu Calvin sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!