08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

372<br />

Im Peloponnesischen Krieg jedoch stand eine amphibische Operation,<br />

hier der Athener, am Ende des Krieges: Als letzte Unternehmung<br />

versuchten diese einen Angriff auf das sizilianische Syrakus.<br />

Hier zeigt sich, daß selbst Thukydides die beiden Kreuzesinseln<br />

nicht auseinander h<strong>alte</strong>n kann. Logisch wäre eine attische Unternehmung<br />

gegen den unweit von Athen liegenden Peloponnes, nicht<br />

gegen das weit entfernte Sizilien.<br />

Die Stadt Syrakus, SYRACUSAS = SR/CSS = Sire + CRSTS = Herr<br />

CHRISTUS blieb standhaft christlich. Die Athener verloren und wurden<br />

in die Latomien, die dortigen Steinbrüche geworfen. Aber LA-<br />

TOMIAE = LTM = (C)LTM > CLMT ergibt CALAMITATEM, calamitas.<br />

Die Unterlegenen erlitten in den Felsen von Syrakus ihre Kalamität.<br />

Wie in einem trojanischen Krieg gab es vorher einen Friedenskongreß,<br />

welcher in dem christlichen Korinth (CORINTHUM = CRNTM ><br />

CRSTNM = CHRISTIANUM abgeh<strong>alte</strong>n wurde.<br />

Auch die trojanische Pest fehlt nicht; sie wütet am Anfang des Krieges<br />

in der Stadt Athen und rafft auch Perikles dahin.<br />

Der Peloponnesische Krieg wurde durch eine Himmelserscheinung<br />

eingeleitet, die von Scaliger mit dem genauen Datum „3. August 431<br />

AC“ versehen wurde.<br />

Mit der Sonnenfinsternis des Thukydides begann eine Ära, die 450<br />

Jahre später mit dem Tod der Jesus-Figur Germanicus und 666 Jahre<br />

später mit der Ermordung des letzten Severer-Kaisers Severus<br />

Alexander endete (vgl. Tabelle 8).<br />

Die päpstliche Kreuzesinsel des Peloponnes unter Führung Spartas<br />

trug den Sieg über Athen davon. „404 AC“ mußte sich die Stadt ergeben<br />

und wurde wieder von Gewaltherrschern regiert, den berühmten<br />

Dreißig Tyrannen.<br />

Doch letztlich ist ganz Griechenland durch diesen gewaltigen Bürgerkrieg<br />

geschwächt worden. Kein Wunder also, daß genau nach<br />

zwei Jesus-Altern, 2 x 33 = 66 Jahren, „338 AC“ die Griechen in einer<br />

Schlacht bei Chaironeia in Böotien gegen Philipp II. von Makedonien<br />

unterlagen und damit ihre Freiheit verloren (Vgl. Tab. 8).<br />

Die MAKEDONEN aber sind MOHAMMEDANER. König Philipp ist<br />

Sultan Mehmet. Und ob Griechenland nun „338 AC“ oder „um 1460<br />

AD“ den Fremdgläubigen aus dem Norden untertan wird, ist einerlei.<br />

Historisch sicher ist nur, daß ganz Griechenland zu einer Zeit den<br />

Türken oder Osmanen in die Hände fiel. – Doch dieser Zeitpunkt<br />

muß in der Mitte des 18. Jahrhunderts gesucht werden. – Die alt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!