08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

510<br />

Sicher scheint jedoch, daß religiöse Eiferer, besonders die Judenchristen,<br />

Frankreich zuletzt sogar beschuldigten, das geistliche<br />

Oberhaupt der Christenheit gefangen zu h<strong>alte</strong>n.<br />

Die Emanzipation der Kirche von französischer Oberaufsicht wurde<br />

als religiöser Sieg gefeiert. – Ob das wirklich ein Erfolg war, wissen<br />

wir nicht. – Doch die Namen geben Hinweise.<br />

Die Juden wurden nach Babylon, der Papst nach Avignon verschleppt.<br />

Also nannte man die avignonesische Gefangenschaft des<br />

Papstes die babylonische Gefangenschaft der Kirche.<br />

Der letztere Begriff ist nicht ein Vergleich, sondern bezeichnet die<br />

Sache selbst:<br />

BABYLON, hebräisch bab’el = PPL ergibt PAPALIS = päpstlich. Die<br />

hebräische Form des Ortsnamens läßt sich übersetzen mit im Haus<br />

Gottes.<br />

Babylon liegt in Mesopotamien, das ist das bereits genannte Gallien.<br />

Die religiösen Eiferer stoßen Verwünschungen aus gegen jenes<br />

Land, in dem Babylon liegt: Der Ort wird fallen, prophezeit die Offenbarung<br />

des Johannes. Und auch der assyrischen Hauptstadt Ninive<br />

wird Unheil angedroht.<br />

Wo aber liegt NINIVE? – Die Entvokalisierung läßt den Ortsnamen<br />

durchscheinen: NNV. – Liest man die Konsonantenfolge rückwärts,<br />

so ergibt sich VNN. Diese Mitlaute lassen sich leicht zu einer Stadt<br />

an der Rhone ergänzen. Es ist AVENNONEM, Avenno, aus dem im<br />

Französischen AVIGNON geworden ist!<br />

Ninive und Babylon, damit auch Avignon, sind austauschbare Ortsnamen.<br />

Die Verwünschungen der Propheten und Glaubenseiferer<br />

richten sich gegen alle drei Städte.<br />

Endlich darf der Papst ins Heilige Land zurückkehren. Und wie Esra<br />

berichtet, wird nach der Rückkehr eine große Glaubensversammlung<br />

veranst<strong>alte</strong>t. Bei den Juden ist es das Konzil in Jerusalem, nach der<br />

persischen Gefangenschaft.<br />

Doch auch die Kirche des Westens veranst<strong>alte</strong>t nach der Rückkehr<br />

des Papstes aus der babylonischen Gefangenschaft ein persisches<br />

Konzil. Dieses findet statt in der italienischen Stadt PISAM, Pisa =<br />

P(R)SM = PERSIAM, Persia.<br />

Kammeier hält Pisa für das wichtigste spätmittel<strong>alte</strong>rliche Konzil.<br />

Nach ihm hätte damals, also „1409“ die Grosse Aktion der Geschichtserfindung<br />

begonnen. – Das ist viel zu früh. Aber bedeutend<br />

ist das Ereignis doch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!