08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

Hardouin stellte die These auf, die gesamte schriftliche Überlieferung<br />

der älteren Zeit, also des Altertums und des Mittel<strong>alte</strong>rs, aber auch<br />

die Kirchenväter und die Konzilsakten, sei von Mönchen gefälscht<br />

worden.<br />

Selbst die griechische Fassung der Bibel ist nach Hardouin unecht.<br />

Und vor allem sollen sich die Fälschungen nicht auf Schriften beschränken,<br />

sondern auch Kunstwerke, Inschriften und Münzen umfassen.<br />

Hardouins Fälschungsthese war kühn und erregte großes Aufsehen.<br />

Mehrere seiner Werke seien sogar verboten, der Autor zum Widerruf<br />

gezwungen worden.<br />

Hardouin wirkte in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. – Damit<br />

beweist er zum ersten, daß in seiner Zeit die Grosse Aktion der Geschichtserfindung<br />

im Gang war und vielleicht auch schon ihren Höhepunkt<br />

hatte.<br />

Hardouins Argumente zur Fälschung der <strong>Geschichte</strong> und der Textüberlieferung<br />

ließen sich nicht widerlegen. Schließlich war er der beste<br />

Kenner der Materie. Den Gegnern blieb nur die Hoffnung, daß<br />

die Zeit Hardouins Einwände gegen die <strong>alte</strong> <strong>Geschichte</strong> wird vergessen<br />

lassen.<br />

Das Totschweigen von Hardouin ging unterdessen so weit, daß im<br />

Laufe des 20. Jahrhunderts auch die lexikalischen Erwähnungen des<br />

Geschichtskritikers gekürzt und schließlich gekippt wurden (Lelarge,<br />

1998).<br />

Hardouin war selbst an der Grossen Aktion beteiligt. Er schuf unter<br />

anderem eine bereinigte Sammlung der Konzilsakten von Nikäa bis<br />

Trient.<br />

Man kann wohl sagen, daß Hardouin den <strong>alte</strong>n Konziliarismus erfand.<br />

Er war der einzige von allen Mitwissern, der klar gesagt hat,<br />

wie die neue Kirchengeschichte hergestellt wurde (Topper: Zeitfälschung,<br />

250). – Denn in Tat und Wahrheit fand vor 1870 nie ein allgemeines<br />

Konzil statt.<br />

Hardouin hat für das ganze 18. Jahrhundert und für das Zeit<strong>alte</strong>r der<br />

Aufklärung ein gewisses Maß an historischer Kritik vorbereitet. Ein<br />

kritischer Geist wie Voltaire hätte es sonst vielleicht nicht gegeben.<br />

Voltaire (angeblich 1694 – 1778) gilt als geistiges Haupt der französischen<br />

Aufklärung. In seinen literarischen und essayistischen Werken,<br />

aber auch in seinen zahllosen Briefen, finden sich immer wieder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!