08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der wiederauferstandene Jesus erscheint<br />

mehreren Leuten, besonders<br />

seinen Jüngern.<br />

Vor seinem Tod bestimmt Jesus beim<br />

Abendmahl seinen jüngsten Gefolgsmann,<br />

JOHANNES den Apostel zum<br />

Nachfolger.<br />

Jesus gilt als Gründer des Christentums.<br />

Jesus ist das Haupt einer heiligen Familie,<br />

einer Gruppe von christlichen Heiligen.<br />

Jesus war bei seinem Tod 33 Jahre alt<br />

(Lukas 3, 23). – Nach Johannes (8, 57)<br />

war er jedoch noch keine fünfzig.<br />

Das Geburtsfest Christi = Weihnachten<br />

ist das wichtigste Fest im christlichen<br />

Kalender.<br />

311<br />

Nach seiner Wiederauferstehung lebt<br />

Basilius noch zehn Jahre.<br />

Vor seinem Tod bestimmt Basilius seinen<br />

fähigsten Jünger, JOHANNES<br />

Chrysostomus zum Nachfolger.<br />

Basilius gilt als Schöpfer der nach ihm<br />

benannten Liturgie.<br />

Basilius wurde zusammen mit seinen<br />

Brüdern und Schwestern heilig gesprochen.<br />

Basilius war bei seiner Verurteilung 35<br />

Jahre alt. – Da er noch zehn Jahre lebte,<br />

wurde er 45 – weniger als fünfzig<br />

Jahre alt.<br />

Das Geburtsfest von Basilius = 1. Januar<br />

ist das wichtigste Fest der Ostkirche.<br />

Der Name beweist seine Bedeutung: BASILIUS = basileus = König.<br />

Der heilige Basilius ist ein geistlicher Großkönig, der geistliche Regent<br />

des rechtgläubigen Roms, Berater von Kaisern und bedeutender<br />

moralischer Reformer.<br />

Aber Basilius bedeutet das Gleiche wie Alexander, nämlich VESUV.<br />

Wie dieser ist er ein heiliger Vesuv-König des Ostens.<br />

Basilius’ Lebensdaten sind offenbar absichtlich verschleiert worden.<br />

Aber nimmt man 333 AD als Geburtsjahr und 378 als Todesjahr an,<br />

so ergibt sich ein Lebens<strong>alte</strong>r von 45 Jahren.<br />

Die Geburt in einem Jahr 333 (3 + 33) sagt schon alles aus über die<br />

Gestalt, welcher Basilius nachempfunden wurde.<br />

Basilius der Grosse ist zuerst ein Reformer des Glaubens – damit<br />

das Vorbild für die Reformatoren. – Doch dieses Vorbild wurde in Tat<br />

und Wahrheit eben von diesen Erneuern des Glaubens erfunden, um<br />

eine sich reformierende Kirche in altchristlicher Zeit zu behaupten.<br />

Die Parallelitäten zwischen Jesus und Basilius sind eng. Sie lassen<br />

die Frage aufkommen, ob der erstere nach dem Vorbild des letzteren<br />

geschaffen wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!