08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

503<br />

Die Eroberung von Byzanz durch Septimius Severus ist eine Parallele<br />

zur Erstürmung von Jericho im Heiligen Land durch den biblischen<br />

Josua!<br />

Die Yorks weisen wirklich auf ruhmreiche Taten hin!<br />

Nicht nur englische Könige, sondern auch englische Adelige übernahmen<br />

Namen, die sich aus dem byzantinischen Geschichtsbuch<br />

herleiten.<br />

Der griechische Geschlechtername CANTACUZENE (oder CANTA-<br />

CUZENOS) etwa wurde zweigeteilt und lieh so den Adelsgeschlechtern<br />

der KENT und der CURZON ihre Namen.<br />

Das byzantinische Geschichtsbuch hört bekanntlich mit dem Jahr<br />

„1453“ auf. – Doch deswegen wird die englische <strong>Geschichte</strong> nach<br />

diesem Datum noch lange nicht plausibel. – Man holte die Vorlagen<br />

vielmehr aus anderen Textbüchern. Als Beleg ist die Salomo-Gestalt<br />

des englischen Königs Heinrich VIII. erwähnt worden.<br />

Nikäa und Konstanz<br />

Nachdem das Christentum mit Konstantin dem Grossen im Römischen<br />

Reich gesiegt hatte, mußte die junge Kirche ihre Angelegenheiten<br />

ordnen.<br />

Aus diesen Gründen berief Konstantin „325 AD“ eine erste allgemeine<br />

Kirchenversammlung nach Nikäa ein. Dort wurde erstens ein Kalender<br />

festgelegt. Und vor allem soll dort die Irrlehre des Arius verurteilt<br />

worden sein: Also sei die Natur zwischen Gottvater und Gottsohn<br />

wesensgleich und nicht bloß ähnlich, wie der genannte Häretiker<br />

behauptete.<br />

Zudem wurde auf diesem Konzil das Dogma der Trinität verkündet.<br />

Allerdings ist schwer vorstellbar, wie solche subtile dogmatische<br />

Fragen in einer grauen Vorzeit hätten erörtert werden sollen.<br />

Der Arianismus ist eine Erfindung der Theologen der Grossen Aktion.<br />

Und die angebliche Bestimmung des Osterdatums, welche in Nikäa<br />

beschlossen wurde, erweist sich als haltlose Annahme. Das behauptete<br />

die „Gregorianische Kalenderreform“ von „1582“. – Doch diese<br />

ist eine Reaktion auf die protestantische Kalenderreform von „1700“<br />

die selbst noch in die Geschichtsnacht fällt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!