08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

439<br />

Reichsgrenzen mit der Abwehr von Feinden. Seine Selbstbetrachtungen<br />

schrieb er im Feldlager von Carnuntum an der Donau bei<br />

Preßburg. Dort bedrängten Markomannen und Quaden die Römer.<br />

Die Wohngebiete dieser Fremdvölker sind schwierig zu bestimmen.<br />

Die Markomannen seien in Böhmen ansässig gewesen.<br />

Die Quaden hätten nördlich des Mains gesessen, sich aber mit den<br />

anderen römischen Feinden in Mähren (!) verbündet.<br />

Aber das Tollste bei den Kriegen Mark Aurels ist der Name des Königs<br />

der barbarischen Markomannen: Dieser hieß BALLOMAR.<br />

Hier muß man nicht lateinische, sondern spanische Sprachkenntnisse<br />

bemühen: PALOMAR heißt Taubenschlag. - Mitten in der römischen<br />

Kaiserzeit wird in Böhmen und an der Donau Spanisch gesprochen!<br />

Des Rätsels Lösung ist die Ausgestaltung der Mark Aurel-<br />

<strong>Geschichte</strong>. Diese ist nach Toppers Untersuchungen vor allem das<br />

Werk des spanischen Gelehrten Antonio Guevara (Topper: Grosse<br />

Aktion, 62 ff.).<br />

Nicht immer sind die Ereignisse, die in den heutigen Geschichtsbüchern<br />

den meisten Platz einnehmen, die bedeutendsten.<br />

Mark Aurel kämpfte gegen die Markomannen. Dabei vergißt man,<br />

daß er im Osten ebenfalls einen langen und schwierigen Krieg gegen<br />

die Parther unter ihrem König Vologaesus führen mußte.<br />

Wer ist dieser Barbarenkönig? VOLOGAESUS lautet entvokalisiert<br />

VLCS. Wenn man weiß, daß im Lateinischen U und V nicht unterschieden<br />

werden, springt die Lösung bald heraus. Revokalisiert liest<br />

man ULCISCI = rächen. – Vologaesus ist ein göttlicher RÄCHER,<br />

der Zorn Gottes.<br />

Den letzteren Beinamen wird später der dräuende Gotenkönig Alarich<br />

führen. – Unter Mark Aurel also pocht der göttliche Zorn zum ersten<br />

Mal an die römischen Reichsgrenzen.<br />

Aber auch Septimius Severus spürt den Zorn Gottes: Dieser mußte<br />

wiederum einen Krieg gegen den Parther-König führen, diesmal gegen<br />

VOLOGAESUS IV.<br />

Im Zeit<strong>alte</strong>r der Soldatenkaiser wurde Rom von vielen Feinden bedrängt.<br />

Im Norden taten sich die Alamannen hervor, die angeblich<br />

bis zum Gardasee vorstießen. – Und um die gleiche Zeit sollen die<br />

germanischen Heruler sogar Athen (!) erobert haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!