08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

277<br />

In Kalabrien, dem Kalvarien- oder Golgatha-Land aber stirbt der Goten<br />

Anführer Alarich. – In der Nähe von Cosenza (Consentia) wird<br />

der König in einem Fluß bestattet.<br />

CONSENTIAM (CNSTM > C(R)STNM ist ein CHRISTUS-Ort.<br />

Und der Fluß heißt BUSENTO. Darin liest man ohne Mühe BYZANZ.<br />

Alarich plündert zuerst das Vorfeld von Konstantinopel, bis er vom<br />

byzantinischen, dem rechtgläubigen Kaiser den Auftrag erhält, Westrom<br />

für seine Sünden zu strafen. Doch gleich nach dieser Unternehmung<br />

stirbt der Westgoten-König und kehrt damit wieder in den<br />

Schoß von Byzanz zurück.<br />

Später, nach dem Ende des Weströmischen Reiches, erhält wiederum<br />

ein Gotenkönig von Byzanz den Auftrag, Westrom für seine Sünden<br />

zu strafen.<br />

Diesmal ist es Theoderich der Grosse, der König der Ostgoten, welcher<br />

– wiederum von Osten – in Italien einfällt und – ebenfalls in<br />

Norditalien – seinen Gegner Odoaker in den Schlachten bei Verona<br />

und an der Adda besiegt.<br />

Weshalb mußte auch Theoderich, wie weiland Stilicho, zwei<br />

Schlachten schlagen, wo doch eine genügt hätte?<br />

Hier wird nicht nur die <strong>Matrix</strong> von Stilicho dupliziert, sondern die Entscheidungsschlacht.<br />

Verona ist immer noch Troja oder Neapel, wie wir oben gesehen haben.<br />

Neapel aber liegt am Fuße des Vesuvs. – Und der Fluß Adda enthält<br />

den Vesuv-Sinn: ADDAM = TTM > MTT. Hier begegnen wir ein weiteres,<br />

aber nicht das letzte Mal, dem Vulkan-Herrscher METTIUS<br />

oder TITUS (Tabelle 16).<br />

Theoderich der Grosse hat Odoaker also bei Neapel am Vesuv besiegt.<br />

Die Chronisten machten daraus bewußt oder aus Unkenntnis<br />

zwei Schlachten.<br />

Der Sagenkreis um Troja<br />

Die letzten zwei Beispiele haben klargemacht, wie häufig in vielen<br />

<strong>Geschichte</strong>n Namen und Anklänge an die Troja-Sage zu finden sind.<br />

In der ersten Ausgabe meiner <strong>Matrix</strong> sah ich zwar schon die Bedeutung<br />

dieser Geschichts-Legende, aber ein eigenes Kapitel fehlte.<br />

Erst bei der Analyse der <strong>Geschichte</strong> der <strong>alte</strong>n Eidgenossen wurde<br />

mir bewußt, wie Troja oder Iljon überall durchscheinen. Der trojani-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!