08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

262<br />

Petrarca ist eine Parallelität zu Plutarch. – Und jeder <strong>alte</strong> Schriftsteller<br />

muß ein neuzeitliches Pendant haben. Denn schließlich reicht die<br />

uns bekannte Schriftlichkeit weniger als dreihundert Jahre vor heute<br />

auf der Zeitsäule hinab.<br />

Ein gewaltiges Forschungsgebiet wird hier umschrieben: die Suche<br />

nach neuzeitlichen Parallelitäten zu antiken und mittel<strong>alte</strong>rlichen Autoren<br />

(vgl. Tabelle 3). Bisher existieren zu dem Thema erst einzelne<br />

Ansätze, aber keine zusammenhängende Schau.<br />

Einige Beispiele für Schriftsteller-Parallelen zwischen Antike, Mittel<strong>alte</strong>r<br />

und Neuzeit müssen genügen. Diese aber zeigen deutlich, was<br />

Fomenko den „Renaissance-Effekt“ einer duplizierten Antike nennt<br />

(Fomenko, I, 110):<br />

Ein antiker Schriftsteller dümpelt durch lange leere Jahrhunderte, um<br />

dann in der Renaissance plötzlich entdeckt zu werden und Einfluß<br />

auszuüben.<br />

Tabelle 3: Antike und mittel<strong>alte</strong>rliche Schriftsteller und ihre neuzeitlichen<br />

Parallelitäten<br />

Antike und Mittel<strong>alte</strong>r Neuzeit<br />

Der Schriftsteller Plutarch<br />

Dieser stammt aus Böotien (BOEOTI-<br />

AM = BTM > BL(GC)M = BELGICAM,<br />

Belgien.<br />

Plutarch schreibt Parallelbiographien,<br />

z.B. Cicero – Demosthenes.<br />

PLUTARCH = PLTRCM = PTR + RCM<br />

= PETRUS ARCANUS = Petrarca<br />

Der maßgebende antike Architekturtheoretiker<br />

Vitruv.<br />

Sein schriftstellerisches Hauptwerk<br />

heißt De architectura.<br />

VITRUVIUS = VTRV > BLRT = AL-<br />

BERTI<br />

Der Almagest, das antike himmelskundliche<br />

Werk, soll unter Kaiser<br />

Antonius Pius (= der Fromme) verfaßt<br />

worden sein.<br />

Der Schriftsteller Petrarca<br />

Dieser soll Italiener sein, hält sich aber<br />

viel in Belgien (Lüttich) auf.<br />

Petrarca schätzt als antiken Schriftsteller<br />

besonders Cicero und findet einen<br />

Grossteil von dessen Schriften.<br />

PETRARCA = PETRUS ARCANUS =<br />

„geheimnisvoller Petrus“ = Christ<br />

Der bekannte Renaissance-Architekt<br />

und Architekturtheoretiker Leon Battista<br />

Alberti.<br />

Sein schriftstellerisches Hauptwerk<br />

heißt De re aedificatoria.<br />

Alberti soll klassisch-römische Bauten,<br />

z.B. das Kolosseum erbaut haben.<br />

Unter Maximilian I. in der frühen Neuzeit,<br />

wurde der Almagest herausgegeben.<br />

Maximilian I. der Fromme (= PIUS) ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!