08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

175<br />

Palästina oder das Reich Israel von Salomo wurde nach dessen Tod<br />

geteilt. Es entstand das nach Gott strebende Israel im Westen und<br />

das Gott gefällige Juda im Osten mit Jerusalem. – Und gemeint sind<br />

damit Westrom (Israel) und Ostrom (Juda).<br />

Israel hatte als Hauptstadt Samaria.<br />

Die einzige bekannte Sekte im Judentum sind die Samaritaner, welche<br />

den Berg GARIZIM (CRCM = CARACALLAM, Caracalla) bei<br />

Nablus = Neapolis verehren.<br />

Doch aus SAMARIA liest man SANCTA MARIA heraus. – Deshalb<br />

also begegnete Jesus einer solchen Frau in den Bergen Galiläas.<br />

Die ursprüngliche Hauptstadt des Teilreichs Israel bis zu König Ahab<br />

hieß THIRZA = TRS = TROJANUS.<br />

JERUSALEM als Hauptstadt von JUDA = ITALIA soll ein rein hebräischer<br />

Name sein: jruschalaim = himmlische Stadt des Friedens. –<br />

Allerdings erkennt man im Mittelteil ROMA, womit der Ortsname zu<br />

einem Hybridwort würde.<br />

Die <strong>Geschichte</strong> von Israel und Juda, beziehungsweise von Samaria<br />

und Jerusalem, entspricht auch namensanalytisch der <strong>Geschichte</strong><br />

von Westrom und Ostrom.<br />

Namen wie ACRE (AKKON) und JEBUS werden im historischen<br />

Kontext erklärt.<br />

Doch sollen noch zwei Namen auf dem Küstenwege von Palästina<br />

zum Nil erwähnt werden: GAZA, eine Stadt, die heute noch diesen<br />

Namen trägt, und PELUSIUM, ein untergegangener Platz am Eingang<br />

nach Ägypten.<br />

Hier erstaunt, daß beide Ortsnamen französisch sind und das Gleiche<br />

bedeuten: Gaza, französisch le GAZON = der Rasen und Pelusium,<br />

französisch la PELOUSE = der Rasen!<br />

War es der weiche Sand am Strand des Mittelmeers, welcher die<br />

fränkischen Eroberer dazu veranlaßte, gleich zwei Orte auf dem<br />

gleichen Weg so zu benennen?<br />

In Transjordanien wird RABBA später behandelt.<br />

Im Osten von Palästina liegt ARABIEN. - Auch diese Länderbezeichnung<br />

muß westlich sein. Ich schlage vor: Arabia = RP = N/RP =<br />

NARBO, die Stadt Narbonne in Südwestfrankreich, welche der römischen<br />

Provincia NARBONENSIS den Namen gegeben hat.<br />

Im Hebräischen bedeutet ara’va Wüste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!