08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

448<br />

In der bereits erwähnten Schlacht bei Laupen kommt Vitigis - Vologaesus<br />

ebenfalls vor als Anführer der Feinde Berns. Dort ist es der<br />

Graf von VALANGIN (VL(N)CM), einer Burg nördlich von Neuenburg<br />

im gleichnamigen Schweizer Kanton.<br />

ILDIBAD, ein kurzzeitiger Herrscher, wurde getötet wie alle anderen<br />

Gotenkönige. In seinem Namen erkennt man HILDEBRAND, den<br />

deutschen Jesus, der sich in diese Dynastie gut einfügt.<br />

ERARICH scheint wieder eine Variante zu ALARICH darzustellen.<br />

Die beiden letzten Gotenkönige hießen Totila und Teja(s). Der erste<br />

regierte zwölf Jahre, der zweite nur noch wenige Monate.<br />

Nach einer letzten Schlacht am Fuße des Vesuvs „553 AD“ ging das<br />

Reich der Ostgoten auf italienischem Boden endgültig unter.<br />

Bei der Erwähnung des Vesuvs weiß man, daß hier eine vesuvianische<br />

<strong>Geschichte</strong> abgehandelt wird. Damit werden auch gleich die<br />

Parallelgeschichten erkennbar.<br />

Totila und Tejas verh<strong>alte</strong>n sich wie Vespasian und Titus in der römischen<br />

Kaisergeschichte, oder wie Manfred und Konradin am Ende<br />

der Hohenstaufen in Italien (vgl. Tabelle 16). – Alle drei Herrscherpaare<br />

erleiden am Fuße des Vesuvs ihre Kalamität.<br />

Totila erobert Rom, so wie Titus Jerusalem erobert. – Nur die Engelsburg<br />

können die Goten nicht einnehmen, da sie vom Kilikier<br />

Paulus, also dem Apostel Paulus, erfolgreich verteidigt wurde.<br />

Daß der gleiche Paulus chronologisch gesehen nach fünfhundert<br />

Jahren nochmals auferstehen mußte, um eine römische Festung gegen<br />

die Barbaren zu verteidigen, ist eine erstaunliche Episode, mit<br />

welchen die erfundene <strong>Geschichte</strong> aber gespickt ist.<br />

Der Gotenkönig Totila wird endgültig aus Rom vertrieben und fällt<br />

„552 AD“ in der Schlacht bei Tadinae (Gualdo Tadino) in Umbrien.<br />

TADINAE = TTM ist leicht zu enträtseln. Dahinter steht TITUS, der<br />

Vulkanherrscher.<br />

Die <strong>Geschichte</strong> wird nochmals eine Runde weiter gesponnen und<br />

somit verdoppelt.<br />

Totilas kurzfristiger Nachfolger Tejas nämlich verliert ebenfalls gegen<br />

die Oströmer am Vesuv Schlacht und Leben.<br />

Zu Totila ist noch etwas anzufügen. Dieser wird auf Italienisch BA-<br />

DUILA genannt. - Fomenko erkennt darin BELISAR in der Form des<br />

kurzzeitigen Kaisers BALBINUS, „238 AD“ (Fomenko, II, 265).<br />

Wir sehen hier eine kunstvolle Verschränkung der <strong>Geschichte</strong>:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!