08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

387<br />

Und JUGHURTA ist eine Namenschöpfung, die exotisch klingen soll,<br />

aber sicher eine einsichtige Bedeutung hat. Darin steckt hebräisch ir<br />

= Stadt und KARTHAGO. – Die <strong>alte</strong> Christenstadt Karthago liegt in<br />

Numidien.<br />

Der Geschichtsschreiber jener Ereignisse ist ein guter Christ, was er<br />

in seinem Namen verrät: SALLUSTIUS CRISPUS. Lateinisch crispus<br />

soll Krauskopf bedeuten. Aber gemeint ist ganz offensichtlich CHRI-<br />

STUS. Und Sallust (SLTM > SCTM = SANCTUM) heißt der Heilige.<br />

Ebenfalls „um 100 AC“ dringen die Kimbern und Teutonen in die<br />

Provence ein. – Die Ersteren werden bei Aix-en-Provence (Aquae<br />

Sextiae) geschlagen, die Teutonen (TTM = TITUM, Titus = Vesuvkaiser)<br />

aber in der Nähe des oberitalienischen Vercelli (VERCELLAE<br />

= PRCLT/M = PARACLETUM, paracletus).<br />

Sowohl die Provence wie das Piemont sind als Ursprungsregionen<br />

des Christentums anzusehen. Deshalb die vielen Erwähnungen von<br />

Orten aus jenen Regionen.<br />

In diesen Kriegen bewährt sich ein Feldherr mit Namen Gaius Marius.<br />

Fortan bestimmt er auch die römische Politik, bis Sulla ihn ablöst.<br />

Marius soll jähzornig und zügellos gewesen sein. Aber das ist ein<br />

Charakteristikum vieler römischer Herrscher.<br />

Dabei ist Marius ein früher christlicher Anführer. Als erster nimmt er<br />

Sklaven, also Christen, in sein Heer auf.<br />

Der Name MARIUS ist keineswegs rätselhaft. Dahinter steckt ARI-<br />

US, der große religiöse Ketzer im Altchristentum, der ein einzigartiges<br />

Prestige genoß.<br />

Arius ist eine Duplizität zum biblischen Aaron. – Im Koran gelten Maria;<br />

Aaron und Moses als Onkel und Tanten von Isa = Jesus.<br />

Die Todesursachen von Marius und Arius sind sich ähnlich: Marius<br />

stirbt an einem Blutsturz.<br />

Arius kommt bei einem Sturz ums Leben. Sein Gegner Athanasius<br />

berichtet: Dem Arius sei es in den Strassen von Alexandria plötzlich<br />

übel geworden, so daß er eine öffentliche Bedürfnisanstalt aufgesucht<br />

habe und dort in ein Latrinenloch gefallen sei!<br />

Der Tod von Marius verhindert einen Bürgerkrieg zwischen ihm und<br />

seinem Rivalen Sulla.<br />

Lucius Cornelius Sulla besiegt zuerst den erwähnten Jughurta von<br />

Numidien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!