08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

279<br />

unter den Griechen verhinderten einen endgültigen Sieg über die<br />

Trojaner.<br />

Besonders gab es einen Zwist zwischen dem griechischen Oberkönig<br />

Agamemnon und Achilles um die schöne Sklavin Briseis.<br />

Die römische <strong>Geschichte</strong> scheint in der Troja-Sage deutlich durch:<br />

Achilles hat einen Bezug zu Caesar. Und hinter Agamemnon versteckt<br />

sich Marcus Antonius, der Gegenspieler von Julius Caesar.<br />

Beide begehren eine schöne Frau aus dem Osten. Hinter BRISEIS<br />

steht PERSIA. Hier ist Kleopatra gemeint.<br />

Dabei geht es nicht um eine Frau an sich, sondern um eine religionspolitische<br />

Auseinandersetzung: Soll die absolute monotheistische<br />

Religion des Ostens siegen oder der trinitarische Glaube des Westens?<br />

Endlich kommt es zu einem Zweikampf zwischen dem griechischen<br />

und dem trojanischen Haupthelden, zwischen Achilles und Hektor.<br />

Der letztere wird dabei durch einen Speerstich getötet.<br />

Der greise Priamus bekommt auf einem Bittgang die Leiche seines<br />

getöteten Sohnes von Achilles zurück, dazu eine elftägige Waffenruhe<br />

zugestanden.<br />

Sowohl Achilles wie Paris sterben kurze Zeit später durch Pfeile.<br />

Die Griechen waren nahe daran, die Belagerung von Troja aufzugeben,<br />

als ihnen König Odysseus zu einer List riet:<br />

Die Angreifer sollten ein hölzernes Pferd bauen, im Bauch dieses<br />

Tieres dreißig Krieger verstecken und das hölzerne Ungetüm den<br />

Trojanern als Geschenk übergeben.<br />

Die getäuschten Verteidiger zogen das hölzerne Pferd in die Stadt,<br />

die Krieger verließen heimlich ihr Versteck und öffneten für die Griechen<br />

die Tore von Troja.<br />

In einem gewaltigen Feuer ging Troja unter. Und von den Einwohnern<br />

überlebten nur wenige den Brand und das Massaker.<br />

Die Griechen schleppten aus Troja reiche Beute heim.<br />

Viele Heimkehrer, unter anderem Odysseus, hatten jedoch noch gefahrvolle<br />

Abenteuer zu bestehen, bevor sie zu Hause anlangten.<br />

Diese Skizze der Troja-Erzählung mußte viele Namen und Nebenhandlungen<br />

auslassen, bietet aber genug Material zur Analyse.<br />

Es gibt im Grunde nur eine Stadt: Troja, ein fester Platz wie Rom,<br />

Neapel, Konstantinopel oder Jerusalem.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!