08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

281<br />

Die Griechen unternehmen einen Kreuzzug gegen die Trojaner, die<br />

im Orient, in Europas Süden oder Osten angesiedelt sind. Sie siegen<br />

vollständig; aber das Gedankengut der Trinität können die Unterlegenen<br />

trotzdem weitergeben.<br />

Eine religiöse Auseinandersetzung zwischen rechtgläubigem und<br />

arianischem Christentum scheint durch und wird dialektisch abgehandelt.<br />

Die Franzosen sehen sich als Trojaner. Sie nennen sich aber auch<br />

PHRYGIER (PRC = FRS > FRNC = FRANKEN).<br />

Auch die Leute von Friesland, womit in <strong>alte</strong>n Zeiten die Niederlande<br />

gemeint waren, scheinen durch.<br />

Die Franken, Phrygier, Franzosen unternehmen eine großangelegte<br />

Flottenoperation gegen Troja.<br />

Schon Ludwig IX. der Heilige will im Alleingang mit einer Flotte von<br />

seinem Land aus die Levante, Ägypten und Tunis erobern.<br />

Die Namen der Häfen, von welchen die Flotte der Griechen nach<br />

Troja ausläuft, lassen sich aufschlüsseln.<br />

MYKENE, das ist MISENUM, der römische Kriegshafen in der Nähe<br />

von Neapel.<br />

Der zweite wichtige Hafen ist AULIS. – Ein <strong>alte</strong>r Name beginnt nie<br />

mit einem Vokal. Also muß man einen abgefallenen Konsonant ergänzen.<br />

Liest man CAULIS, so ergibt sich CALAIS, die ursprünglich<br />

belgische Hafenstadt.<br />

Die Blaupause einer Erzählung ist einfach. Aber sie wird vielfältig<br />

durch ausgedehnte Nebenhandlungen.<br />

Agamemnon und Achilles entzweien sich wegen der Sklavin Briseis:<br />

In allen Ausformungen der Troja-Sage kommen die großen Feinde<br />

aus dem Osten, aus Persien.<br />

Und in jeder Blaupause werden gewisse Elemente mißverstanden.<br />

Am bekanntesten ist die Einzelheit, wonach Troja durch eine List,<br />

nämlich durch die Täuschung mit einem hölzernen Pferd, eingenommen<br />

wurde.<br />

Die Verwechslung läßt sich bei der Troja-<strong>Geschichte</strong> in der Variante<br />

des Ostgotenkrieges entwirren:<br />

Bei Prokop von Caesarea beginnt der Krieg der katholischen Oströmer<br />

gegen das arianische Ostgotenreich in Italien mit der Besetzung<br />

von Sizilien, dann mit einem Vorrücken durch Kalabrien bis nach<br />

Kampanien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!