08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

514<br />

christliche Religion des Mittel<strong>alte</strong>rs und die <strong>alte</strong>n heidnischen und<br />

bacchanalischen Kulte (Fomenko: History, vol. 1, 394 ff.).<br />

Der Autor betont die dionysischen Praktiken welche in den <strong>alte</strong>n Klöstern<br />

in Italien, Spanien und Frankreich üblich waren. Die ältesten<br />

Quellen – aber auch ikonographische Darstellungen – liefern uns ein<br />

halbwegs anschauliches Bild dieser Liturgien.<br />

Für Fomenko ergibt sich, daß die <strong>alte</strong>n heidnischen Kulte in christlicher<br />

Form weiterlebten. Der Übergang von der <strong>alte</strong>n zur neuen Religion<br />

war fließend.<br />

Die orgiastischen Kulte riefen als Gegenreaktion eine Reinigung der<br />

Kirche und des Kultus hervor. Wiederum erscheint Hildebrand oder<br />

Papst Gregor als Chiffre für die religiöse Reform. Doch diese muß in<br />

der Renaissance, nicht in einem sagenhaften „11. Jahrhundert“ stattgefunden<br />

haben.<br />

Plötzlich wurden die heidnischen Kulte verbannt, zu Erfindungen des<br />

Teufels erklärt. Aus einem kultischen Sabbat wurde ein Hexensabbat.<br />

Rom und Pompeji bringen die deutlichsten Beweise für diese <strong>alte</strong>,<br />

sinnliche Religion, die mehr heidnisch als christlich war.<br />

Das Kurtisanenwesen im Rom der Renaissance, einer kulturell überhöhten,<br />

verfeinerten und gesellschaftlich anerkannten Form der Prostitution<br />

(Kurzel-Runtscheiner, 13) wurde in einer falschen Chronologie<br />

später als „Zustände wie im <strong>alte</strong>n Rom“ bezeichnet.<br />

Und Pompeji war eine Stadt, die von Liebe und Erotik dominiert war,<br />

um es gelinde auszudrücken.<br />

Die obszönen Darstellungen auf pompejanischen Wandbildern finden<br />

sich noch heute meistens nur in besonderen Büchern. – Die<br />

Verdammung der <strong>alte</strong>n dionysisch-bacchanalischen Kulte wirkt nach.<br />

Das Pompeji-Ereignis war sicher der Auslöser einer moralischen und<br />

religiösen Neuorientierung. Die Zerstörung von Pompeji durch einen<br />

Ausbruch des Vesuvs mußte den Zeitgenossen selbstredend als<br />

Strafe Gottes für die Ausschweifungen der Menschen erscheinen.<br />

Die <strong>Geschichte</strong> von Sodom und Gomorra steht in der Genesis. Die<br />

Vernichtung jenes Sündenpfuhls bezeichnet den wahren Anfang der<br />

Neuzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!