08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

416<br />

Übersetzt will das heißen, daß Kleopatra ein östlicher Paraklet war,<br />

vielleicht sogar eine Mohammedanerin. Aurelian als Oberpriester<br />

des Westens gewinnt sie zurück und hebt somit das Schisma in der<br />

römischen Kirche auf.<br />

Hinter Zenobias Sohn Vaballathus versteckt sich Caesarion, der gemeinsame<br />

Sohn aus der heiligen Verbindung von Caesar und Kleopatra.<br />

Wahrscheinlich stand in der ursprünglichen <strong>Matrix</strong>, Aurelian habe<br />

Zenobia geheiratet und nach Rom geführt. Der Vorname der Königin<br />

lautet nämlich LUCIA AURELIA!<br />

Und PALMYRA mag exotisch klingen. Dahinter verbergen sich zwei<br />

Wörter: Palme und Rom. – Die symbolische Bedeutung der römischen<br />

Palme ist ebenso offensichtlich wie der Ursprung von PALMA<br />

= (N)PLM = NEAPOLIM, Neapel.<br />

Die bereits erwähnte Jeanne d’Arc ist mit ihren Eigenschaften und<br />

Taten sowohl mit Zenobia als auch mit Aurelian verbunden.<br />

Zenobia ist eine junge und keusche Witwe. - Johanna aus Domrémy<br />

(= DOMUS ROMAE = Haus Roms) gilt als Jungfrau.<br />

Zenobia hat einen Sohn namens Vaballathus (VPL > NPL = Neapel),<br />

dem sie auf den Thron verhilft. - Jeanne verhilft dem jungen Dauphin<br />

von Frankreich auf den Thron.<br />

Zenobia möchte zu den Persern (PRS) flüchten. - Jeanne d’Arc versucht<br />

vergeblich einen Vorstoß nach Paris (PRS).<br />

Johanna befreit Orléans (Aurelianum) und damit Frankreich. - Aurelian<br />

rettet Gallien.<br />

Aurelian bringt Zenobia nach Rom. - Jeanne d’Arc wird nach Rouen<br />

(Rom) gebracht.<br />

Die Jungfrau von Orléans wird von einem Pfeil verwundet. - Aurelian<br />

wird durch eine Stichwaffe getötet.<br />

Sowohl Aurelian wie Jeanne d’Arc sterben als christliche Märtyrer. –<br />

Und als Jesus-Figuren haben sie eine ähnlich kurze Wirkzeit: der<br />

Kaiser fünf, die Jungfrau zwei Jahre.<br />

Nach Aurelian ging es noch knappe zehn Jahre bis zur Thronbesteigung<br />

von Diocles, der sich als Kaiser Diokletian nannte. – Wir haben<br />

gesehen, daß dieser ein Analogon zu Sulla darstellt.<br />

Ein Sonnenkaiser (Sulla) stand am Anfang des zweiten Römischen<br />

Reiches, ein anderer (Diokletian) an seinem Ende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!