08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

332<br />

Stift Luzern. dem Grossen<br />

1333<br />

Ein schweres Unwetter zieht über die<br />

Stadt Luzern. Diese wehrt einen Anschlag<br />

auf die Bürgerschaft ab.<br />

Querzahl: 10<br />

1000 Jahre nach der Geburt von Basilius<br />

dem Grossen<br />

Die Summe der Querzahlen 9, 14 und 10 ergibt 33, das Lebens<strong>alte</strong>r von Jesus.<br />

4. Sparta, Athen und der Verlust der griechischen Freiheit<br />

464 AC<br />

Erdbeben in Sparta<br />

431 AC<br />

Sonnenfinsternis des Thukydides<br />

425 AC<br />

Erdbeben in Athen.<br />

Querzahl: 14<br />

Sparta ist die Stadt des Gekreuzigten.<br />

Querzahl: 8<br />

Bedeutendste Sonnenfinsternis der<br />

griechischen Antike<br />

Querzahl: 11<br />

Die Summe der Querzahlen 14, 8 und 11 ergibt 33, das Lebens<strong>alte</strong>r von Jesus.<br />

Ebenfalls beträgt die Differenz zwischen 464 und 431 das Lebens<strong>alte</strong>r Jesu.<br />

404 AC<br />

Athen kapituliert am Ende des Peloponnesischen<br />

Krieges vor Sparta.<br />

371 AC<br />

Niederlage von Sparta gegen Theben in<br />

der Schlacht bei Leuktra<br />

338 AC<br />

Niederlage der Griechen gegen Philipp<br />

II. von Makedonien in der Schlacht bei<br />

Chaironeia. Ende der griechischen<br />

Freiheit.<br />

Querzahl: 8<br />

Sparta ist die Stadt des Gekreuzigten.<br />

Querzahl: 11<br />

Querzahl: 14<br />

Die Summe der Querzahlen 8, 11 und 14 ergibt 33, das Lebens<strong>alte</strong>r von Jesus,<br />

ebenfalls die Differenz zwischen 404 und 338 zwei Mal das Lebens<strong>alte</strong>r von Jesus.<br />

Die Symmetrie zwischen Salamis und Actium nach Zahl, Name und<br />

Inhalt ist selbst für die erfundene <strong>Geschichte</strong> erstaunlich.<br />

Kommt dazu, daß die Halbierung des Intervalls wiederum auf ein<br />

maritimes religiöses Ereignis hinweist. Bei allen Seeschlachten erleidet<br />

eine ultramarine, eine orientalische Macht ihre Kalamität, ob dies

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!