08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

402<br />

Haupt von Pompejus überbringt, weist er wie Herodes jede Schuld<br />

von sich.<br />

David geht noch weiter: Als man ihm das abgetrennte Haupt von<br />

Sauls Sohn Isbaal zeigt, befiehlt er, die schuldigen Knechte zu töten<br />

und ihnen Hände und Füße abzuhacken (2. Samuel, 4).<br />

Die heiligen römischen Kaiser haben als erste Aufgabe, Rom gegen<br />

Osten zu verteidigen und die Perser zu besiegen.<br />

PERSIEN scheint eine Besessenheit der Geschichtserfinder zu sein:<br />

Porsenna, Pyrrhus, Perseus, Pharsalus, Paris, Briseis, Phrygien sind<br />

nur einige bisher genannte Namen. – Aber mit den Persern sind wie<br />

gesagt ursprünglich die Franken, die Franzosen gemeint.<br />

Julius Caesar ist der Begründer eines heiligen römischen Reiches,<br />

der Heiland aus Gallien = Galiläa, welcher über den Eridanus = Jordan<br />

= Po nach Italien = Judäa zieht, im Triumph in Rom = Jerusalem<br />

einzieht und einer Verschwörung von Neidern und Mißgünstigen<br />

zum Opfer fällt.<br />

Die Ermordung Caesars ist eine religiöse Missetat. Denn das Opfer<br />

war zuerst nicht politischer Herrscher, sondern Pontifex Maximus,<br />

also Papst, oberster Zeremonienmeister.<br />

Caesars Tod löst einen religiösen Bürgerkrieg aus. Es geht darum,<br />

welches Christentum Staatsreligion sein soll: das augusteische mit<br />

der Dreifaltigkeit von Gottvater, Gottsohn und dem Heiligen Geist<br />

oder das antoninische mit dem strengen Eingott-Glauben.<br />

Caesar Octavianus Augustus ist der neue Heiland, geboren in einem<br />

Ochsen-Stall in Velletri = Bethlehem außerhalb von Rom = Jerusalem.<br />

Auf ihn bezieht sich die ursprüngliche Weihnachtsgeschichte<br />

(Carotta, 345).<br />

Augustus ist göttlich, denn er wird unter dem Landpfleger QUIRINUS<br />

= DIVINUS = göttlich geboren. Und sein Geburtsland ist SYRIA =<br />

KYRIA = Land des Herrn.<br />

Octavianus ist das Gotteskind, auf welche sich des Parakleten Vergils<br />

berühmte vierte Ekloge seiner BUCOLICA = Ochsengesänge<br />

bezieht.<br />

Die <strong>Geschichte</strong> ist hier dialektisch: Als Heiland wird im 27. Jahr von<br />

Augustus’ Regierung der andere Heiland in Nazareth geboren. – Die<br />

Evangelienschreiber suchten den politischen vom religiösen Augustus<br />

zu trennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!