08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Julius Caesar<br />

JULIUS: hebräisch: el = Gott<br />

Julius Caesar = göttlicher Kaiser<br />

Aber auch: CAESAR = CSR = CHRI-<br />

STUS = göttlicher Christ.<br />

Octavianus Augustus<br />

Octavianus = octo = acht (vgl. OTTO)<br />

Lateinisch augustus = der Hochheilige,<br />

der Erhabene<br />

296<br />

Jerusalem = Rom einzuziehen (nachdem<br />

er vorher seinen Nebenbuhler Johannes<br />

den Täufer überwunden hat).<br />

Jesus stirbt bei einer Verschwörung<br />

den Opfertod durch einen Stich in die<br />

Brust. – Die Kreuzigung ist spätere Zutat.<br />

Jesu Lebensdaten: „1 – 34 AD“. Jesus<br />

erreicht ein Alter von 33 Jahren.<br />

Als Pontifex Maximus = Papst ist Caesar<br />

Begründer des christlichen Römischen<br />

Reiches. Caesar wirkt zuerst in<br />

Gallien = Galiläa, wirft die Germanen<br />

zurück und verdrängt seinen Ziehvater<br />

Pompejus den Grossen = Johannes<br />

den Täufer, zieht in Rom ein und<br />

schlägt seine Widersacher.<br />

Caesar fällt kurz vor einem Feldzug gegen<br />

die Perser einer Verschwörung<br />

zum Opfer und wird durch Messerstiche<br />

getötet. Seine Kleidung wird an einem<br />

Kreuz aufgehängt.<br />

Julius Caesars Lebensdaten: „100 – 44<br />

AC“. – Als Caesar regiert er 4, als Alleinherrscher<br />

2 Jahre.<br />

Die Vita Caesaris wurde zur <strong>Matrix</strong> der<br />

Evangelienschreiber. Jesus von Nazareth<br />

und Caesar sind absolute Parallelitäten<br />

(F. Carotta).<br />

Reichsgründer und Alleinherrscher. Augustus<br />

überwindet die Spaltung zwischen<br />

Ost- und Westrom.<br />

Augustus ist ein Heiland. Er wurde in<br />

Velletri bei Rom = Bethlehem bei Jerusalem<br />

in einem Stall geboren.<br />

Octavianus Augustus stirbt 14 AD in<br />

Nola (= Neapel) am Fuße des Vesuvs.<br />

Titus (Titullius) Vespasianus Der Gottessohn seines Vaters, des Parakleten<br />

Vespasian.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!