08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

Abbildung 19: Die erh<strong>alte</strong>nen Säulen des Olympieions in Athen 157<br />

Abbildung 20: Grundriß-Vergleich: Hagia Sophia (Ayasofya) (oben)<br />

und Moschee Sultan Suleimans des Prächtigen (Süleymaniye)<br />

(unten) in Konstantinopel – Istanbul 183<br />

Abbildung 21: Ritterhalle in gotischem Stil in der Kreuzfahrer-Burg<br />

Krak des Chevaliers in Syrien 193<br />

Abbildung 22: Der Marmorlöwe von Stavros (Kantza) bei Athen 195<br />

Abbildung 23; Der wiederaufgerichtete Löwe von Chaironeia<br />

(Heronia) in Böotien (Viotia), Griechenland 197<br />

Abbildung 24: Grundriß-Vergleich zwischen Castel del Monte<br />

(Apulien) (oben) und Vailly-sur-Sauldre (Cher) (unten) 207<br />

Abbildung 25: Der Rundturm (Donjon) von Coucy (Aisne) 209<br />

Abbildung 26: Das Herodion, arabisch Dschebel Fureidis, südlich<br />

von Jerusalem in Palästina 211<br />

Abbildung 27: Vergleich zwischen dem römischen Forum von<br />

Gerasa (Jerash) in Jordanien und dem Petersplatz in Rom 212<br />

Abbildung 28: "Mittel<strong>alte</strong>rliche" Buchmalerei: Alexanderschlacht 235<br />

Abbildung 29: Dekor von Villard de Honnecourt: Wange eines<br />

Chorgestühls 239<br />

Abbildung 30: Goldmünzen mit den Porträts von Kaiser Vespasian<br />

(oben) und Titus (unten) 245<br />

Abbildung 31: Das Castello di Noli an der Riviera di Ponente 377<br />

Abbildung 32: Fomenko: Die Parallelen zwischen den Herrschern<br />

des römisch-deutschen Reichs im Hochmittel<strong>alte</strong>r und den Königen<br />

des Teilkönigreichs Juda im Alten Testament 461<br />

Abbildung 33: Mosaik-Medaillon aus Hinton Saint-Mary (Dorset) 515<br />

Abbildung 34: Monumentalkopf eines Bischofs aus dem Berner<br />

Skulpturenfund 519<br />

Abbildung 35: Löwen-Relief in Wappenform aus Akkon 536

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!