08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

341<br />

obert Byzanz. Die Makedonier sind die Mohammedaner<br />

oder Türken. Die Zeitdifferenz beträgt<br />

1809 Jahre.<br />

332 AC: Tyrus<br />

Alexander der Grosse erobert auf seinem<br />

Feldzug im Osten die meerseitige<br />

Stadt Tyrus im südlichen Libanon nach<br />

siebenmonatiger Belagerung.<br />

146 AC: Karthago und Korinth<br />

Am Ende des dritten Punischen Krieges<br />

zerstören die Römer sowohl die Hafenstadt<br />

in Nordafrika wie die Stadt in<br />

Griechenland.<br />

49 AC: Rom<br />

Triumphaler Einzug Julius Caesars in<br />

Rom. Der Herrscher kommt von Gallien<br />

= Galiläa her, überschreitet den Eridanus<br />

= Jordan = Rubicon.<br />

70 AD: Jerusalem<br />

Vespasians Sohn Titus erobert Jerusalem,<br />

führt die Bevölkerung und die<br />

Tempelschätze weg und veranst<strong>alte</strong>t in<br />

Rom einen Triumphzug.<br />

115 AD: Jerusalem<br />

Kaiser Trajan unterdrückt einen jüdischen<br />

Aufstand und erobert Jerusalem.<br />

133 oder 135 AD: Jerusalem<br />

Kaiser Hadrian unterdrückt einen jüdischen<br />

Aufstand unter der Führung von<br />

Bar Kochba = Sternen-Sohn.<br />

Jerusalem wird vollständig zerstört. Anstelle<br />

des Tempels wird ein Jupiter-<br />

Tempel errichtet.<br />

Die Stadt wird als AELIA CAPITOLINA<br />

= GÖTTLICHES GOLGATHA wieder<br />

Tyrus, TYRUM = TR(J)M = TROJAM,<br />

Troja<br />

Die Troja-Zahl 7<br />

Beispiel für die Verdoppelung eines Ereignisses<br />

durch identische Namen:<br />

CARTHAGO = CRT: CORINTHUS =<br />

CRNT<br />

Karthago soll 666 (!) Jahre bestanden<br />

haben.<br />

Eine absolute Parallelität zum triumphalen<br />

Einzug von Jesus in Jerusalem.<br />

Die Einnahme der Stadt fand am 9. Aw<br />

nach dem jüdischen Kalender statt (vgl.<br />

die Eroberung Jerusalems 587 AC).<br />

Titus als Gottes Sohn veranst<strong>alte</strong>t wie<br />

Jesus einen triumphalen Einzug in<br />

Rom.<br />

45 Jahre nach der Eroberung Jerusalems<br />

durch Kaiser Titus.<br />

Zwei Jahrzahlen werden genannt.<br />

Angeblich endgültige Eroberung und<br />

Zerstörung Jerusalems durch die Römer.<br />

In Tat und Wahrheit eine Duplizierung<br />

der Eroberung Jerusalems durch<br />

Titus.<br />

Wegen der Identität Trajan = Hadrian<br />

mußte die Blaupause zwei jüdische<br />

Aufstände zwischen 98 und 138 AD<br />

erfinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!