08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

421<br />

Hier haben wir eine absolute Parallele zu Theoderich, der sich mit<br />

seinem Mitregenten ODOAKER (OTTO + CR = OCTO CAESAR)<br />

nach der Einnahme von Ravenna überwirft.<br />

Auch Rudolf von Habsburg hat am Anfang seiner Regierungszeit einen<br />

Nebenbuhler: König Ottokar von Böhmen entzweit sich mit dem<br />

neu gewählten römischen König, der ihm angeblich Reichslehen<br />

weggenommen hat. Es kommt zur Schlacht auf dem Marchfeld bei<br />

Wien, bei welcher der Böhmenkönig Kampf und Leben verliert.<br />

OTTOKAR und ODOAKER sind identische Namen.<br />

Im Herrscherhaus der Severer kommt es zu einem Bruderzwist: Septimius<br />

Severus’ Nachfolger Caracalla tötet seinen Bruder und Mitregenten<br />

Geta.<br />

Dieses Motiv findet sich auch in dem erwähnten Zwist zwischen<br />

Theoderich dem Grossen und seinem Mitregenten Odoaker.<br />

Und der Bruderzwist im Hause Habsburg ist bekannt:<br />

König Albrecht I., der letzte König aus dem Stamme Rudolfs von<br />

Habsburg, wird „1308“ bei Windisch im Aargau von seinem Oheim<br />

Johann Parricida getötet.<br />

Der Zwist dupliziert einen jüngeren Bruderzwist im Hause Habsburg:<br />

Zwischen Rudolf II. von Habsburg und seinem Bruder Matthias<br />

kommt es „zu Beginn des 17. Jahrhunderts“ zu einem Zerwürfnis:<br />

„1611“ muß Rudolf teilweise, im folgenden Jahr endgültig seine Herrschaft<br />

an Matthias abgeben.<br />

Die Severer sind die letzten Herrscher eines mehrhundertjährigen<br />

Reiches. Nach ihnen versinkt Rom in der Anarchie der Soldatenkaiser.<br />

Und nach Theoderich dem Grossen geht Spätrom in den Gotenkriegen<br />

unter.<br />

Bei Rudolf von Habsburg ist die Anarchie vorangestellt: Nach dem<br />

Tod Friedrichs II. „1250“ herrscht im Römisch-deutschen Reich bis<br />

zur Wahl Rudolfs zum König „1273“ die berühmte „kaiserlose und<br />

schreckliche Zeit“.<br />

Auch diese deutsche Anarchie ist dupliziert: Nach dem Bruderzwist<br />

im Hause Habsburg zwischen Rudolf II. und Matthias, versinkt das<br />

Heilige Römische Reich deutscher Nation in der Anarchie des Dreißigjährigen<br />

Krieges.<br />

Hat dieser Krieg, so wie er in den Geschichtsbüchern steht, überhaupt<br />

stattgefunden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!