08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

291<br />

Griechen wie Trojaner sind Christen. Also spielt die Auseinandersetzung<br />

letztlich um dogmatische Fragen.<br />

Die Substanz der Troja-Legende ist, um mit Edward Gibbon zu sprechen,<br />

der Unterschied des am wenigsten wichtigen Zwielauts (the<br />

difference of the less important diphtongue).<br />

Die Griechen sind Christen, die Trojaner christliche Trinitarier. Die<br />

Letzteren unterliegen; aber ihr Opfer – und dasjenige Hektors - überlebt<br />

die Niederlage.<br />

Die Überlebenden aus Troja kommen an die Gestade vor Rom und<br />

gründen dort eine römisch-trojanisch-christliche Stadt auf dem Dogma<br />

der Trinität.<br />

Als Teil der Geschichtsdichtung sind auch die historischen Bücher<br />

des Alten Testaments mit Anspielungen und Kurzfassungen des Trojanischen<br />

Krieges durchsetzt.<br />

Als Beispiel soll hier eine Episode aus dem Buch Richter wiedergegeben<br />

werden (Tabelle 5). Hier zeigt sich, wie treu die Bibel-<br />

Schreiber das Textbuch des Trojanischen Krieges nacherzählen.<br />

Tabelle 5; Die Parallelen zwischen dem Trojanischen Krieg und<br />

der <strong>Geschichte</strong> zwischen Israeliten und Benjaminiten im Buch<br />

Richter (Kapitel 19 und 20) des Alten Testaments<br />

nach: A.T. Fomenko: History: Fiction or Science, vol. 2 (2005); Paris, etc; p. 358<br />

Bearbeitung: Autor<br />

Trojanischer Krieg Biblische <strong>Geschichte</strong><br />

Der gotische oder trojanische Clan in<br />

Italien oder Romea<br />

Der Stamm der Benjaminiten mit anderen<br />

Stämmen Israels<br />

Helena verläßt ihren Gemahl. Die Konkubine verläßt ihren Gemahl,<br />

den Leviten.<br />

Der Berg Vesuv Der Berg Ephraim<br />

Die Stadt Neapel oder Troja Die Stadt Gibea<br />

Gewalt gegen eine Frau (Lucretia oder<br />

Amalasuntha)<br />

Tod einer Frau (Lucretia, Amalasuntha,<br />

Helena, Julia Maesa)<br />

Die Griechen verlangen die Auslieferung<br />

des Schuldigen (Paris).<br />

Vergewaltigung der Konkubine<br />

Tod der Konkubine<br />

Die Israeliten verlangen die Auslieferung<br />

des Schuldigen,<br />

Troja lehnt das Ansinnen ab. Gibea lehnt die Forderungen Israels ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!