08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

290<br />

Paris ist ein Perser. Er schlichtet einen Streit zwischen drei Göttinnen,<br />

so wie nach dem Babylonischen Exil in PISA = P(R)S = PER-<br />

SIA, Persien ein Konzil über den rechten Glauben abgeh<strong>alte</strong>n wird.<br />

Paris (PRS) weist aber auch auf Phrygien (PRC = PRS) hin.<br />

Nach den <strong>alte</strong>n Chroniken waren Phrygien und Troja benachbart.<br />

Die Phrygier waren die Verbündeten der Trojaner (Fomenko II, 240<br />

f.). Sogar Jason und Herkules (!) ankerten vor dem Trojanischen<br />

Krieg an den Gestaden der Stadt.<br />

Troja war ursprünglich im Westen angesiedelt. – Die Verschiebung<br />

der westlichen Ortsnamen in den Osten hat erst nachher stattgefunden.<br />

Paris vertritt die östliche, Hektor die westliche Ausformung des Christentums.<br />

Das Schatz-Motiv der Troja-Sage wird in zweien der vier Textbücher<br />

ausgeführt: bei Homers Sage und in der Erzählung von Prokop. –<br />

Doch gilt es zu wissen, daß es andere trojanische Legenden gibt, die<br />

von trojanischen Schätzen erzählen.<br />

Erwähnt werden soll der Schatz der NIBELUNGEN = NPLC = NPLS<br />

= NEAPOLIS, Neapel.<br />

Die sagenhaften Burgunder am Niederrhein erleiden ein durchaus<br />

trojanisches Schicksal. Sie werden von den Hunnen = Persern und<br />

den Franken = Friesen zermalmt, ihre Hauptstadt WORMS = PRMS<br />

= PRIAMUS zerstört.<br />

Die Burgunder sind ein Parakleten-Volk: BURGUND = PRCNT =<br />

PRCLT = PARACLETUM, Paraklet. – Deswegen heißt ihr König<br />

GUNTER = BUR-GUNTER.<br />

Neben Gunter steht der <strong>alte</strong> Hagen von TRONJE = TROJAM, Troja.<br />

Hagen ist eine Parallelität zu König Priamus.<br />

Ferner gibt es die <strong>Geschichte</strong> des Dietrich von Bern. Dahinter steht<br />

Theoderich von Verona, ebenfalls ein Alter ego des genannten Oberkönigs<br />

von Troja.<br />

Eine Troja-<strong>Geschichte</strong> stellt auch der Aufstieg und Fall des Burgunder-Herzogs<br />

Karls des Kühnen dar (Pfister: Bern und die <strong>alte</strong>n Eidgenossen).<br />

Dieser Fürst besitzt ebenfalls Schätze von trojanischem<br />

Ausmaß.<br />

Zentral ist bei der Troja-Sage der religiöse Gehalt, der schon angesprochen<br />

wurde. Es geht um den rechten Glauben. Doch sowohl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!