08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

468<br />

Das Reich Israel stellt selbstverständlich Rom dar. Dort aber gibt es<br />

zwei Reichsgründer, Augustus und Konstantin der Grosse. – Weil<br />

diese Herrscher Parallelitäten darstellen, ist unerheblich, ob man die<br />

Reichsteilung nach dem einen oder dem anderen Kaiser ansetzt.<br />

Salomo ist einer der bedeutendsten Herrscherfiguren der erfundenen<br />

<strong>Geschichte</strong>. Seine Figur findet sich in allen wichtigen Textbüchern<br />

der <strong>alte</strong>n <strong>Geschichte</strong> (Tabelle 18).<br />

Tabelle 18: Salomonische Herrscher<br />

Salomo<br />

Hebräisch schlo’mo = Friedensfürst (vgl. FRIEDRICH von Hohenstaufen)<br />

König von Israel. Herrschaftsdauer: ungefähr 38 Jahre, „um 1000 AC“<br />

Unter Salomos Regierung erreicht Israel seine größte Ausdehnung.<br />

Großer Bauherr: Tempel in Jerusalem. Sein Bauherr der Syrer Hiram von Tyrus.<br />

Salomo betont die Rechtspflege: „salomonisches Urteil“!<br />

Salomo ist mit einer Pharaonen-Tochter verheiratet, hat aber mehrere Nebenfrauen<br />

und unzählige Mätressen (vgl. Friedrich II.)<br />

Salomo kam auf den Thron, indem er Rivalen aussch<strong>alte</strong>te (vgl. Konstantin der<br />

Grosse, Theoderich der Grosse, Friedrich II. von Hohenstaufen).<br />

Mehrere Aufstände gegen Ende von Salomos Herrschaft.<br />

Salomo stirbt eines natürlichen Todes.<br />

Nach Salomo wird das Reich Israel unter seinen zwei Söhnen aufgeteilt.<br />

Manasse<br />

MNS = Verwandtschaft mit MENES, MINOS und RAMSES = Romanus.<br />

Herrschaftsdauer: 55 Jahre (vgl. Friedrich von Hohenstaufen), „697 – 642 AC“.<br />

König von Juda in Jerusalem.<br />

Dürftige Beschreibung in den Geschichtsbüchern des Alten Testaments (2. Könige,<br />

21; 2. Chronik, 33).<br />

Großer Bauherr in Jerusalem: Bau einer zweiten Ringmauer um die Stadt<br />

Manasse war nicht rechtgläubig, hörte auf Wahrsager und Zeichendeuter.<br />

Der König wird von den Assyrern gefangengenommen, aber nach Abbitte seiner<br />

Gottlosigkeit freigelassen.<br />

Blutige Unterdrückung eines Aufstandes in Jerusalem (Vgl. den Nika-Aufstand unter<br />

Justinian).<br />

Manasse stirbt eines natürlichen Todes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!