08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

507<br />

Fomenko hat darauf hingewiesen, daß auf dieses Konzil auch im Alten<br />

Testament im Buch Esra angespielt wird (Fomenko, II, 415).<br />

In zwei Gruppen kehrten die Juden aus babylonischer Gefangenschaft<br />

nach Jerusalem zurück. Der erste Anführer hieß SERUBBA-<br />

BEL (SR + BBL) was als SIRE von BABYLON = Avignon aufzulösen<br />

ist.<br />

Der andere Führer aber hieß JESUA= JESUS (Tabelle 6). – Wir wissen<br />

bereits, daß etliche Jesus-Figuren in den hebräischen Büchern<br />

vorkommen.<br />

Der persische Großkönig KYRUS = französisch SIRE ist mit den Juden<br />

großzügig. Er gibt den Emigranten sogar die bei der Wegführung<br />

aus Juda beschlagnahmten goldenen Tempelgeräte mit.<br />

Diese genannten Kostbarkeiten waren zuletzt von einem Schatzmeister<br />

namens MITHREDAT (!) verw<strong>alte</strong>t worden. – Hier kommt ein<br />

Herrscher vor, der nach dem Geschichtsbuch erst Jahrhunderte später<br />

erscheinen dürfte.<br />

Die Perser und Kyrus sind natürlich die Franzosen mit ihrem König.<br />

Und auch bei der Rückkehr der Päpste aus der avignonesischen Gefangenschaft<br />

gab es zwei Protagonisten:<br />

Der biblische Serubbabel ist dort der Kardinal Robert von Genf. –<br />

Und Jesua = Jesus entspricht Papst Gregor XI.<br />

Die <strong>Matrix</strong> liefert hier einen namentlichen Beweis, daß mit dem<br />

Mönch Hildebrand alias Papst Gregor in Wirklichkeit Jesus gemeint<br />

ist.<br />

Ein paar Jahre nach der Rückkehr aus babylonischer Gefangenschaft<br />

beschließen die religiösen Führer der Israeliten, eine große<br />

Versammlung nach Jerusalem einzuberufen. Als Grund wird angegeben,<br />

daß durch die Emigration der reine Glaube abhanden gekommen<br />

sei:<br />

Wir haben unserm Gott die Treue gebrochen, indem wir fremde<br />

Frauen aus den Völkern im Lande heimgeführt haben (Esra, 10,2).<br />

Mit fremden Frauen sind fremde, häretische Religionen gemeint.<br />

Und in dem Bericht über die Glaubensversammlung in Jerusalem<br />

werden in Esra eine Menge Namen genannt. Einige davon erweisen<br />

das biblische Buch als eine kryptische Beschreibung des Konzils von<br />

Konstanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!