08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

173<br />

Der Name PRIENE wird durch seine Akropolis einsichtig: der Burgberg<br />

des Priamus, PRIAMUM.<br />

MILET verlangt wieder eine Betrachtung seiner topographischen Eigentümlichkeit:<br />

Die Stadt ist auf einer Halbinsel angelegt, die leicht<br />

abgeschnitten werden kann.<br />

Hier bietet sich in Italien die toskanische Hafenstadt TALAMONE an,<br />

welche ebenfalls nur durch eine schmale Landbrücke mit dem Festland<br />

verbunden ist. Die Namen entsprechen sich: Milet (MLT) und<br />

Talamone (TLM > MLT).<br />

Talamone (TLM) selbst bedeutet DALMATIA.<br />

Dalmatien ist im Evangelium das Land jenseits von Gallien oder Galiläa,<br />

dort wo Caesar oder Christus nach einer Meerfahrt gelandet<br />

sind.<br />

Südlich von Milet gab es das bedeutende Apollo-Heiligtum von DI-<br />

DYMA.<br />

Man könnte meinen, daß wenigstens der Name Didyma ursprünglich<br />

und griechisch sei. – Doch auch hier steckt nichts Antikes drin: An<br />

der Nordküste Zyperns gibt es eine große Burg Didymos. Und hier<br />

hat sich auch der französische Ausdruck erh<strong>alte</strong>n, welcher dann gräzisiert<br />

wurde: Didymos < DIEU D’AMOUR, also Gott der Liebe.<br />

Zwischen Milet und Halikarnassus liegt eine Stadt, welche den JE-<br />

SUS-Namen JASUS trägt.<br />

Wie ich diese Zeilen schreibe, ist Sankt Niklaus-Tag. Dieser Heilige<br />

soll aus MYRA (MR > RM) in Lykien stammen. – Aber der Ort ist eine<br />

gelehrte Konstruktion der Franzosen, die hier zum wievielten Mal<br />

ROMA anbrachten.<br />

In Karien gibt es eine Stadt LAODICEA (LTC), ebenfalls ein Ort, wo<br />

angeblich altchristliche Synoden stattfanden.<br />

Die Kirchenversammlungen mögen stattgefunden haben; doch nicht<br />

in Kleinasien, sondern in Paris, das bekanntlich den „antiken“ Namen<br />

LUTECIA (LTC) Parisiorum führt. – Und LUTECIA verbirgt CATA-<br />

LONIA.<br />

Wir gehen über zu Syrien, Mesopotamien, Palästina und dem Sinai.<br />

SYRIEN und ASSYRIEN haben die gleiche Namenswurzel; es sind<br />

christliche Herrenländer, wobei Assyrien Neu-Syrien bedeutet. Der<br />

sehr christliche König von Frankreich ließ sich als SIRE = Herr anreden.<br />

– Davon wurde auch der Name des Perserkönigs KYROS geschmiedet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!