08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

441<br />

Die Westgoten verheerten Thrakien, das griechische Kreuzesland<br />

und standen nun im Vorfeld von Konstantinopel.<br />

Der Anführer der Westgoten war ALARICH, worin man hebräisch el<br />

und RIX; REX = König erkennt. Der Anführer der Barbaren war also<br />

ein Gottkönig.<br />

Alarich usurpiert Ostrom und wird Kommandant der byzantinischen<br />

Armee. – Merkwürdigerweise scheint der Westgotenkönig jedoch nie<br />

die Stadt betreten zu haben.<br />

Alarich trägt den Beinamen Zorn Gottes, was darauf hinweist, daß<br />

der Barbar Rom für seine Sünden straft.<br />

Der Westgotenkönig ist zwar Christ, aber Arianer. Doch Alarich hat<br />

einen machtvollen geistigen Führer neben sich, den großen byzantinischen<br />

Kirchenvater, Redner und moralischen Reformer Johannes<br />

Chrysostomus.<br />

Weil Ostrom sich zum orthodoxen Glauben zurückfindet, kann man<br />

den Zorn Gottes gegen Westen wenden:<br />

Alarich erhält von Byzanz die Erlaubnis, nach Italien zu ziehen und<br />

Rom zu erobern<br />

Dem weströmischen Reichsverweser Stilicho gelingt es zuerst, die<br />

einfallenden Goten in den Schlachten bei Pollenza und Verona zurückzuschlagen.<br />

Aber als Stilicho einer Hofintrige zum Opfer fällt, haben die Westgoten<br />

freien Weg. „410 AD“ gelingt ihnen die für unmöglich geh<strong>alte</strong>ne<br />

Eroberung von Rom.<br />

Alarich will nicht in Rom bleiben, sondern weiter zum Kreuzesland<br />

Sizilien vordringen. Doch der Barbar kommt nicht weit. Bei Cosenza<br />

stirbt er und wird im BUSENTO = BSNT = BSNT = BYZANZ begraben.<br />

– Alarich kehrt damit zu seinem rechtgläubigen Oberherrn im<br />

Osten zurück.<br />

Alarich hat ein Pendant im Hochmittel<strong>alte</strong>r in der Gestalt des Hohenstaufen-Königs<br />

Friedrich Barbarossa.<br />

Auch Friedrich I. von Hohenstaufen erobert Rom, muß sich aber<br />

ebenfalls zurückziehen.<br />

Schließlich bricht Barbarossa zu einem Kreuzzug gegen Osten auf.<br />

Aber er langt nicht an seinem Ziel an, sondern ertrinkt im anatolischen<br />

Fluß SALEPH = SLP > PLS > PRS = PERSIA.<br />

Alarichs <strong>Geschichte</strong> hat ferner eine Parallelität in der <strong>Geschichte</strong> der<br />

beiden Teilkönigreiche Israels im Alten Testament.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!