08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Almagest beschreibt den frühneuzeitlichen<br />

Himmel.<br />

Basilius der Grosse oder Basilius<br />

von Caesarea<br />

Basilius ist ein Reformator des Glaubens.<br />

Basilius der Grosse gründet einen<br />

geistlichen Idealstaat Basilias.<br />

Der Kirchenvater JOHANNES Chrysostomus<br />

ist der Nachfolger von Basilius<br />

dem Grossen.<br />

Chrysostomus ist ein glühender Prediger.<br />

Chrysostomus setzt die Reformation<br />

des Glaubens fort.<br />

Lukian von Samosata<br />

Seine Hetärengespräche, Göttergespräche,<br />

Meergöttergespräche und Totengespräche<br />

beschäftigen sich mit<br />

menschlichen Schwächen.<br />

Dionysius Exiguus<br />

exiguus = lateinisch klein<br />

Dieser ist ein spätantiker Chronologe.<br />

Dionysius ist Geistlicher (Mönch) in<br />

Rom.<br />

Dionysius Exiguus fordert die Einführung<br />

der Jahrzählung ab Christi Geburt,<br />

den Anno Domini-Stil.<br />

Flavius Josephus<br />

Flavius = der Blonde<br />

Dieser schreibt als romfreundlicher Jude<br />

ein Werk über die Jüdischen Alter-<br />

263<br />

eine Parallelität zu Antoninus Pius.<br />

Erasmus von Rotterdam gibt die Werke<br />

von Basilius dem Grossen heraus.<br />

Basilius der Grosse wirkt auf die Reformatoren,<br />

ebenso Erasmus.<br />

Die Utopia, die Schilderung eines<br />

(geistlichen) Idealstaats, wird von<br />

Erasmus in Basel herausgegeben.<br />

Der Theologe JOHANNES Huzgen,<br />

genannt Ökolampad, ist der geistige<br />

Nachfolger von Erasmus in Basel.<br />

Ökolampad ist ein glühender Prediger.<br />

Ökolampad gibt die Werke von Johannes<br />

Chrysostomus heraus.<br />

Erasmus von Rotterdam<br />

Er ist der Herausgeber von Lukian.<br />

Erasmus schreibt ein Lob der Torheit<br />

(Laus stultitiae). Dieses Werk beschäftigt<br />

sich mit menschlichen Schwächen.<br />

Denis Pétau, genannt Dionysius Petavius<br />

Pétau = französisch petit = klein<br />

Dieser ist ein neuzeitlicher Chronologe.<br />

Petavius ist Geistlicher (Jesuit) in Paris.<br />

Denis Pétau wendet die Jahrzählung<br />

ab Christi Geburt auf die Weltgeschichte<br />

an.<br />

Flavio Biondo<br />

Biondo = Flavius<br />

Dieser schreibt angeblich im 15. Jahrhundert<br />

Werke über die Römischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!