08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

442<br />

Dort heißt der Zorn Gottes JEHU, worin man wiederum hebräisch el<br />

= Gott drin liest. Auch Jehu war nicht rechtgläubig, denn er ließ nicht<br />

von der Sünde, zu der Jerobeam Israel verführt hatte (2. Könige, 10,<br />

31).<br />

Doch auch der alttestamentliche Zorn Gottes hat einen rechtgläubigen<br />

geistlichen Führer, dort in der Gestalt des Propheten Elias.<br />

Jehus Rache an den beiden Teilreichen ist um einiges grausamer<br />

als Alarichs Taten in Ost- und Westrom.<br />

Zuerst verbündet sich Jehu mit dem König Ahasja von Juda und<br />

zieht gegen König Joram von Israel. Dieser versucht zu fliehen und<br />

wird von Jehu eigenhändig durch einen Wurfspeer (!) in den Rücken<br />

getötet.<br />

Dann läßt der verruchte Jehu die schöne Isebel, die ehemalige Gattin<br />

des früheren judäischen Königs Ahab, auf abscheuliche Weise<br />

umbringen. Der Wüterich rottet beide Königshäuser – das von Israel<br />

und das von Juda - aus und regiert dann 23 Jahre über ein kurzfristig<br />

wiedervereinigtes Israel.<br />

Auch Alarich regierte 23 Jahre über Ost- und Westrom. Und wie Jehu<br />

war er ein Handlanger des göttlichen Willens.<br />

König JORAM = Bogenschütze von Israel ist ein Pendant zum oströmischen<br />

Kaiser ARCADIUS (arca = Bogen). – Israels Hauptstadt<br />

Samaria wird noch vor Jehu von zwei syrischen Königen namens<br />

Hasael und Benhadad bedrängt.<br />

Damit wird Alarichs <strong>Geschichte</strong> im Alten Testament verdoppelt: Hinter<br />

Hasael nämlich versteckt sich wiederum Alarich. Und Benhadad<br />

ist niemand anderes als Alarichs Mitkönig Radagais.<br />

Nachdem der Zorn Gottes vorüber war, wurde das Römische Reich<br />

vor seinem Untergang noch ein letztes Mal von einem Barbarenkönig<br />

heimgesucht.<br />

Die Goten in Osteuropa wurden nämlich von den Hunnen abgedrängt.<br />

Dieses asiatische Reitervolk hielt sich lange im Hintergrund<br />

auf. Unter ihrem Führer Attila wird es plötzlich zu einer Bedrohung<br />

für Rom.<br />

Zuerst fallen die Hunnen in Gallien ein. Dort jedoch stellt sich ihnen<br />

der römische Reichsverweser Aëtius mit einem ökumenischen Heer<br />

aus katholischen Römern und arianischen Germanen den Feinden<br />

entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!