08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180<br />

Der Säule des byzantinischen Herrschers Phokas auf dem Forum<br />

Romanum entspricht die Gotensäule, heute auf dem Gelände des<br />

Topkapi Saray.<br />

Die Bildsäulen von Trajan und Marcus Aurelius in Rom hatten eine<br />

Parallele in den zerstörten Bildsäulen des Arcadius und des Theodosius<br />

in Konstantinopel.<br />

Rom besaß mehrere große Aquädukte von denen in der Campagna<br />

bedeutende Reste erh<strong>alte</strong>n sind.<br />

In Konstantinopel hat sich auf dem Stadtgebiet der eindrucksvolle<br />

sogenannte Valens-Viadukt auf einer Länge von 400 Metern erh<strong>alte</strong>n.<br />

Auf dem Forum Romanum stand der Goldene Meilenstein, von welchem<br />

alle Entfernungen im Reich gemessen wurden.<br />

Konstantinopel kopierte diesen goldenen Nabel der Welt durch sein<br />

Milion auf dem Forum Tauri.<br />

Rom wurde in der Renaissance von einer Obelisken-Manie erfaßt,<br />

Konstantinopel ebenfalls.<br />

Endlich wurde Rom durch die gewaltige 19 km lange Aurelianische<br />

Stadtmauer eingefaßt.<br />

In Konstantinopel wurde die Halbinsel des Goldenen Horns durch die<br />

fast sechs Kilometer lange sogenannte Theodosianische Landmauer<br />

vom Festland abgetrennt..<br />

Die baulichen Parallelitäten betreffen manchmal sogar Einzelheiten.<br />

An dem Sockel des von Theodosius dem Grossen im Hippodrom<br />

aufgestellten Obelisken findet sich eine Verdammung des Andenkens<br />

(damnatio memoriae): Ein angeblicher Stadtpräfekt namens<br />

PROCLOS = PARAKLETOS verfiel für vier Jahre der Ächtung. Sein<br />

Name wurde ausradiert und dann neu geschrieben.<br />

In Rom kennt man ein berühmtes entsprechendes Beispiel an der<br />

nördlichen Inschrift des Septimius Severus-Bogens: Dort ließ Caracalla<br />

den Namen seines von ihm getöteten Bruders Geta ausmeißeln<br />

und die Zeile anders ergänzen.<br />

Die genannte Steinnadel im Hippodrom von Konstantinopel weist auf<br />

eine andere Parallelität hin:<br />

Der Obelisk von Theodosius dem Grossen („379 – 395 AD“ soll aus<br />

Ägypten stammen und von Thutmosis III. geschaffen worden sein. –<br />

Diesem Pharao wird eine Regierungszeit von 32 Jahren zugeschrieben<br />

– zwei Mal so lange wie der römische Kaiser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!