08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

385<br />

Spartakus hat zwei Unterfeldherren, Crixus und Oenomaus.<br />

Als die Zahl der Rebellen genug groß geworden war, unternehmen<br />

die Sklaven Kriegszüge gegen Süd- wie gegen Norditalien. Sie bleiben<br />

siegreich und schlagen alle Heere, welche der römische Senat<br />

gegen sie ausschickt.<br />

Merkwürdigerweise gelingt es den Sklaven nicht, Italien zu verlassen.<br />

Im Norden widersetzen sich die Gallier und Germanen den<br />

Ausbruchsversuchen. Und an der Meerenge von Messina werden<br />

die Sklavenheere von den kilikischen Piraten hintergangen und können<br />

nicht in das Christenland = Griechenland und nicht auf die Kreuzesinsel<br />

= Sizilien übersetzen.<br />

Endlich gelingt es dem Feldherrn CRASSUS = CHRISTUS die Sklaven<br />

in Süditalien beim Fluß Siler zu schlagen. Spartakus fällt. 6000<br />

seiner überlebenden Getreuen werden längs der Via Appia gekreuzigt.<br />

Crassus selbst muß den Ruhm seines Sieges an den mächtigeren<br />

Pompejus den Grossen abgeben.<br />

Wir wissen bereits zur Genüge, daß Sklaven und Gladiatoren die<br />

Anhänger der neuen christlichen Religion sind, welche nach staatlicher<br />

Anerkennung drängen.<br />

SPARTAKUS steht für Jesus. Sein Name bedeutet auf Griechisch<br />

der Gekreuzigte = STAVROTIKOS; ebenso sein Herkunftsland<br />

THRACIAM, Thrakien.<br />

Zur Verschleierung wird über Spartakus’ genaue Todesursache nichts<br />

berichtet. – Dafür werden seine überlebenden Anhänger wie Jesus<br />

von Nazareth an der Via Appia (!) ans Kreuz geschlagen.<br />

Spartakus zettelt seine Rebellion im Heiligen Land Kampanien an.<br />

Und während Hannibal nach Capua kommt, um dort geschwächt zu<br />

werden, so macht der Aufrührer das Gegenteil: Spartakus verläßt die<br />

Stadt, die ihn körperlich und vor allem moralisch schwächen würde.<br />

Der spätere Gekreuzigte hat einen Lehrer namens BATIATUS. Darin<br />

verbirgt sich ein bekannter katholischer Heiliger, nämlich der heilige<br />

SEBASTIANUS. Dieser ließ sich bekanntlich für seinen Glauben von<br />

Pfeilen durchbohren. – Deshalb auch stiehlt Spartakus mit seinen<br />

Getreuen Messer, also spitze Gegenstände aus der Küche.<br />

Die zwei Unterfeldherrn von Spartakus, sind vom gleichen christlichen<br />

Glauben beseelt: CRIXUS = CHRISTUS und OENOMAUS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!